Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Universum für alle beantwortet Ihnen zahlreiche Fragen zu Sonne und Mond, zu Sternen und Galaxien und lädt Sie ein zu einer Reise durchs Weltall! Sie werden erfahren, warum die Sterne funkeln, wieso es den 29. Februar so selten gibt, was es mit Einstein-Ringen auf sich hat und wie die Astronomen das Weltall vermessen. In jedem der 70 Kapitel wird in leicht verständlicher Sprache eine astronomische Fragestellung erläutert. Reich bebildert und unterhaltsam erklärt bieten Ihnen erstklassige Experten kurze und kurzweilige Geschichten aus dem Universum: Von der Sternschnuppe bis zum Urknall, von der Sternengeburt bis zur Supernova-Explosion, vom Saturn bis zu Schwarzen Löchern. Diese Buch beruht auf der preisgekrönten Vortragsreihe "Uni(versum) für alle! - Halbe Heidelberger Sternstunden", bei der von April bis Juli 2011 Heidelberger Astronominnen und Astronomen der interessierten Öffentlichkeit in 70 Kurzvorträgen faszinierende Themen der Astronomie näher gebracht haben. Am Ende jedes Kapitels werden Sie zu den Videos dieser Vorträge geleitet, die Sie über YouTube anschauen können. Tauchen Sie also ein in die Welt der Galaxien und Schwarzen Löcher, genießen Sie die großartigen astronomischen Fotografien und erfreuen Sie sich an den anregenden Texten. Viel Spaß beim Blättern, Lesen und Staunen!
Das Universum für alle beantwortet Ihnen zahlreiche Fragen zu Sonne und Mond, zu Sternen und Galaxien und lädt Sie ein zu einer Reise durchs Weltall! Sie werden erfahren, warum die Sterne funkeln, wieso es den 29. Februar so selten gibt, was es mit Einstein-Ringen auf sich hat und wie die Astronomen das Weltall vermessen. In jedem der 70 Kapitel wird in leicht verständlicher Sprache eine astronomische Fragestellung erläutert. Reich bebildert und unterhaltsam erklärt bieten Ihnen erstklassige Experten kurze und kurzweilige Geschichten aus dem Universum: Von der Sternschnuppe bis zum Urknall, von der Sternengeburt bis zur Supernova-Explosion, vom Saturn bis zu Schwarzen Löchern. Diese Buch beruht auf der preisgekrönten Vortragsreihe "Uni(versum) für alle! - Halbe Heidelberger Sternstunden", bei der von April bis Juli 2011 Heidelberger Astronominnen und Astronomen der interessierten Öffentlichkeit in 70 Kurzvorträgen faszinierende Themen der Astronomie näher gebracht haben. Am Ende jedes Kapitels werden Sie zu den Videos dieser Vorträge geleitet, die Sie über YouTube anschauen können. Tauchen Sie also ein in die Welt der Galaxien und Schwarzen Löcher, genießen Sie die großartigen astronomischen Fotografien und erfreuen Sie sich an den anregenden Texten. Viel Spaß beim Blättern, Lesen und Staunen!
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Populäre Darstellungen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XVI
440 S.
ISBN-13: 9783662558966
ISBN-10: 3662558963
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-55896-6
Autor: Wambsganß, Joachim
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XVI, 439 S.
Maße: 26 x 190 x 227 mm
Von/Mit: Joachim Wambsganß
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Gewicht: 0,857 kg
Artikel-ID: 110820826

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12