Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unheimliche Geschichte
Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung, Erinnerungskulturen / Memory Cultures 7
Taschenbuch von Susanne C Knittel
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen oder gar unterdrückt? Und wie und warum kommen diese wieder zum Vorschein?
Susanne C. Knittel analysiert verdrängte Aspekte des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts in den Erinnerungskulturen Deutschlands und Italiens nach 1945. Diese tauchen beharrlich auf und stören den dominanten Erinnerungsdiskurs, dessen Gedenkrituale und etablierte Vorstellungen: die NS-»Euthanasie« einerseits und die Verbrechen des italienischen Faschismus sowie die Kollaboration mit den deutschen Besatzern andererseits. Durch eine vergleichende Betrachtung von Gedenkstätten sowie künstlerischen und literarischen Darstellungen, die diesen Verbrechen und ihren Opfern gewidmet sind, entsteht ein zwiespältiges Porträt der Holocausterinnerung in Europa.
Aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel.
Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen oder gar unterdrückt? Und wie und warum kommen diese wieder zum Vorschein?
Susanne C. Knittel analysiert verdrängte Aspekte des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts in den Erinnerungskulturen Deutschlands und Italiens nach 1945. Diese tauchen beharrlich auf und stören den dominanten Erinnerungsdiskurs, dessen Gedenkrituale und etablierte Vorstellungen: die NS-»Euthanasie« einerseits und die Verbrechen des italienischen Faschismus sowie die Kollaboration mit den deutschen Besatzern andererseits. Durch eine vergleichende Betrachtung von Gedenkstätten sowie künstlerischen und literarischen Darstellungen, die diesen Verbrechen und ihren Opfern gewidmet sind, entsteht ein zwiespältiges Porträt der Holocausterinnerung in Europa.
Aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 390
Originaltitel: The Historical Uncanny. Disability, Ethnicity, and the Politics of Holocaust Memory
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783837639940
ISBN-10: 3837639940
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knittel, Susanne C
Übersetzung: Eva Engels/Elisabeth Heeke/Susanne C Knittel
Auflage: 1/2018
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 147 x 27 mm
Von/Mit: Susanne C Knittel
Erscheinungsdatum: 15.01.2018
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 111011716
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 390
Originaltitel: The Historical Uncanny. Disability, Ethnicity, and the Politics of Holocaust Memory
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783837639940
ISBN-10: 3837639940
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knittel, Susanne C
Übersetzung: Eva Engels/Elisabeth Heeke/Susanne C Knittel
Auflage: 1/2018
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 147 x 27 mm
Von/Mit: Susanne C Knittel
Erscheinungsdatum: 15.01.2018
Gewicht: 0,598 kg
preigu-id: 111011716
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte