11,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Eine berührende Geschichte über einen Mann, der sich in einer sich verändernden Welt zurechtfinden muss.
Es ist das Jahr 1968, und die Welt des Schaufensterdekorateurs Stettler beginnt zu bröckeln. Jahrzehntelang lebt und arbeitet er nun schon für das alteingesessene Kaufhaus Quatre Saisons, als ihm überraschend ein jüngerer Kollege zur Seite gestellt wird - ein Rivale, ein avisierter Nachfolger, ein Feind! Stettler ist entsetzt. Die jungen Leute tragen Bluejeans und wissen nicht mehr, was sich gehört. Am Münsterturm in Bern hängt auf einmal eine Vietcong-Fahne.
Immer mehr fühlt er sich bedroht, spioniert dem Rivalen sogar nach, sinnt auf Rache. Allein mit einer von ihm bewunderten Radiopianistin, Lotte Zerbst, wechselt er Briefe und fühlt sich nicht so verloren. Er hofft sogar auf eine Begegnung ... In Unhaltbare Zustände erzählt Alain Claude Sulzer einfühlsam und mit feiner Ironie die Geschichte eines Mannes, der aus den Fugen gerät, weil er sich zur falschen Zeit am falschen Ort befindet. Ein bewegender Roman über das Älterwerden und die Einsamkeit.
Eine berührende Geschichte über einen Mann, der sich in einer sich verändernden Welt zurechtfinden muss.
Es ist das Jahr 1968, und die Welt des Schaufensterdekorateurs Stettler beginnt zu bröckeln. Jahrzehntelang lebt und arbeitet er nun schon für das alteingesessene Kaufhaus Quatre Saisons, als ihm überraschend ein jüngerer Kollege zur Seite gestellt wird - ein Rivale, ein avisierter Nachfolger, ein Feind! Stettler ist entsetzt. Die jungen Leute tragen Bluejeans und wissen nicht mehr, was sich gehört. Am Münsterturm in Bern hängt auf einmal eine Vietcong-Fahne.
Immer mehr fühlt er sich bedroht, spioniert dem Rivalen sogar nach, sinnt auf Rache. Allein mit einer von ihm bewunderten Radiopianistin, Lotte Zerbst, wechselt er Briefe und fühlt sich nicht so verloren. Er hofft sogar auf eine Begegnung ... In Unhaltbare Zustände erzählt Alain Claude Sulzer einfühlsam und mit feiner Ironie die Geschichte eines Mannes, der aus den Fugen gerät, weil er sich zur falschen Zeit am falschen Ort befindet. Ein bewegender Roman über das Älterwerden und die Einsamkeit.
Alain Claude Sulzer, 1953 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Basel, Berlin und im Elsass. Er hat zahlreiche Romane veröffentlicht, u.a. Ein perfekter Kellner, Zur falschen Zeit, Aus den Fugenund zuletzt Doppelleben. Seine Bücher sind in alle wichtigen Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt er u.a. den Prix Médicis étranger, den Hermann-Hesse-Preis und den Kulturpreis der Stadt Basel.
»Das Buch erzählt davon, wie eine Welt auseinanderbricht. Das fährt den Menschen umso mehr in die Knochen, als es eine Welt betrifft, die seit Menschengedenken war, wie sie gerade noch ist - und gleich nicht mehr sein wird. Diesen Kippeffekt lässt Sulzer seine Leser an sich selber spüren: Sie erkennen sich selbst in der Sprache und in der Denkungsart des Romans - und werden brachial aus dieser schönen Behaglichkeit hinausgeworfen.« NZZ
Ein Roman über einen, der sich gegen den Wandel der Zeiten auflehnt und dabei ins Wanken gerät
»Der bislang beste Roman von Alain Claude Sulzer.« Basler Zeitung
Bundesland: | Berlin |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 267 S. |
ISBN-13: | 9783462001457 |
ISBN-10: | 3462001450 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4002473 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sulzer, Alain Claude |
Hersteller: |
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de |
Maße: | 190 x 124 x 22 mm |
Von/Mit: | Alain Claude Sulzer |
Erscheinungsdatum: | 06.05.2021 |
Gewicht: | 0,27 kg |