Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
45,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Transformation von Unfreiheit zwischen Spätantike und frühem Mittelalter gehört seit Mitte des 20. Jahrhunderts zu den zentralen Forschungsfeldern der Mediävistik. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch der rechtliche Umgang mit Unfreien, die auch in den Quellen des frühen Mittelalters meist als 'servi' bezeichnet werden. Die sogenannten Kapitularien stellen für die Karolingerzeit die zentrale Quellengruppe zur Untersuchung der rechtlichen Auseinandersetzung mit Unfreiheit dar. Der vorliegende Band arbeitet in einer systematischen Untersuchung der Kapitularien heraus, in welchen Kontexten Unfreiheit für die karolingischen Herrscher (und Eliten) von Bedeutung war und welche Ziele und Strategien diesbezüglich von ihnen verfolgt wurden.
Die Transformation von Unfreiheit zwischen Spätantike und frühem Mittelalter gehört seit Mitte des 20. Jahrhunderts zu den zentralen Forschungsfeldern der Mediävistik. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch der rechtliche Umgang mit Unfreien, die auch in den Quellen des frühen Mittelalters meist als 'servi' bezeichnet werden. Die sogenannten Kapitularien stellen für die Karolingerzeit die zentrale Quellengruppe zur Untersuchung der rechtlichen Auseinandersetzung mit Unfreiheit dar. Der vorliegende Band arbeitet in einer systematischen Untersuchung der Kapitularien heraus, in welchen Kontexten Unfreiheit für die karolingischen Herrscher (und Eliten) von Bedeutung war und welche Ziele und Strategien diesbezüglich von ihnen verfolgt wurden.
Über den Autor
Dominik Leyendecker war bis November 2023 im Akademie-Projekt "Edition der fränkischen Herrschererlasse" an der Universität zu Köln tätig und ist seitdem im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter |
Inhalt: | 340 S. |
ISBN-13: | 9783799560948 |
ISBN-10: | 3799560947 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Leyendecker, Dominik |
Hersteller: |
Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de |
Maße: | 242 x 171 x 29 mm |
Von/Mit: | Dominik Leyendecker |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2025 |
Gewicht: | 0,68 kg |
Über den Autor
Dominik Leyendecker war bis November 2023 im Akademie-Projekt "Edition der fränkischen Herrschererlasse" an der Universität zu Köln tätig und ist seitdem im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter |
Inhalt: | 340 S. |
ISBN-13: | 9783799560948 |
ISBN-10: | 3799560947 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Leyendecker, Dominik |
Hersteller: |
Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de |
Maße: | 242 x 171 x 29 mm |
Von/Mit: | Dominik Leyendecker |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2025 |
Gewicht: | 0,68 kg |
Sicherheitshinweis