Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die längjährig als Verkaufstrainer tätigen Autoren geben hier ihre eigenen Erfahrungen und die aus ihrer Seminartätigkeit gewonnenen Erkenntnisse weiter. Über die grundlegenden verkäuferischen Aspekte hinaus vermittelt diese Buch fachspezifisches Grundwissen, das für eine erfolgreiche, spartenbezogene Vermittlertätigkeit untentbehrlich ist. Die Fragestellung "Wie komme ich vom Monolog zu einem echten Dialog mit dem Kunden?" wird also ebenso behandelt wie die Besonderheiten der Sparte "Unfallversicherung". Den "Kunden kaufen lassen" anstelle von "Versicherungen verkaufen" ist das Motto dieses Buches.
Die längjährig als Verkaufstrainer tätigen Autoren geben hier ihre eigenen Erfahrungen und die aus ihrer Seminartätigkeit gewonnenen Erkenntnisse weiter. Über die grundlegenden verkäuferischen Aspekte hinaus vermittelt diese Buch fachspezifisches Grundwissen, das für eine erfolgreiche, spartenbezogene Vermittlertätigkeit untentbehrlich ist. Die Fragestellung "Wie komme ich vom Monolog zu einem echten Dialog mit dem Kunden?" wird also ebenso behandelt wie die Besonderheiten der Sparte "Unfallversicherung". Den "Kunden kaufen lassen" anstelle von "Versicherungen verkaufen" ist das Motto dieses Buches.
Inhaltsverzeichnis
Worum geht es in diesem Buch?.- 1 Versicherungsbedarf und Unfallgefahren.- 2 Gesetzliche Unfallversicherung.- 3 Zielgruppen und -bedarf.- 4 Versicherbare Personen.- 5 Unfallbegriff.- 6 Geltungsbereich des Versicherungsschutzes.- 7 Leistungsarten der Privaten Unfallversicherung.- 8 Ausschlüsse.- 9 Bedarfsermittlung.- 10 Beitragsberechnung, Tarifaufbau und Anwendung.- 11 Vorteils-Argumentation und Einwandbehandlung.- 12 Antragsaufnahme und Annahmerichtlinien.- 13 Leistungsvoraussetzungen und Obliegenheiten.- 14 Versicherungsfall und Schadenregulierung.- 15 Steuerfragen.- 16 Markt und Chancen.- 17 Die eigene Verkaufsstrategie.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 118 S.
54 s/w Illustr.
118 S. 54 Abb.
ISBN-13: 9783409185264
ISBN-10: 3409185267
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rücker, Wolfgang
Gehringer, Joachim
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 7 mm
Von/Mit: Wolfgang Rücker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.1994
Gewicht: 0,162 kg
Artikel-ID: 102188478

Ähnliche Produkte