Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und was kommt jetzt?
Szenisches Schreiben in der theaterpädagogischen Praxis
Taschenbuch von Lorenz Hippe
Sprache: Deutsch

28,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Aus einem Stapel von Textmitschriften und Improvisationsprotokollen sollen Szenen, Rollen, vielleicht ein ganzes Stück entstehen. Aber wie? Dieses Buch versteht sich als kreative Hilfestellung für alle Phasen des szenischen Schreibens: Wie der erste Text entsteht, wie man am besten schreibt, allen, zu zweit oder in der Gruppe, wie bedeutsam die Trennung von Intuition und Analyse dabei ist, wie man Blockaden überwindet und wie man eigene Stücke entwirft, verbessert und präsentiert. Es fasst in über 200 übersichtlich gestalteten Modulen Methoden, Spiele und dramaturgische Möglichkeiten für die Praxis zusammen und stellt sie in den jeweiligen theatertheoretischen Kontext.Ein Buch für alle, die solche Prozesse anleiten - ob in der Theaterpädagogik, dem Fach Darstellendes Spiel, als Trainer, Lehrer oder Sozialarbeiter. Ein bis heute einzigartiges Kompendium zum szenischen Schreiben, entstanden aus der langjährigen Tätigkeit des Autors als Dramaturg, Theaterpädagoge und Anleiter zahlreicher Projekte.
Aus einem Stapel von Textmitschriften und Improvisationsprotokollen sollen Szenen, Rollen, vielleicht ein ganzes Stück entstehen. Aber wie? Dieses Buch versteht sich als kreative Hilfestellung für alle Phasen des szenischen Schreibens: Wie der erste Text entsteht, wie man am besten schreibt, allen, zu zweit oder in der Gruppe, wie bedeutsam die Trennung von Intuition und Analyse dabei ist, wie man Blockaden überwindet und wie man eigene Stücke entwirft, verbessert und präsentiert. Es fasst in über 200 übersichtlich gestalteten Modulen Methoden, Spiele und dramaturgische Möglichkeiten für die Praxis zusammen und stellt sie in den jeweiligen theatertheoretischen Kontext.Ein Buch für alle, die solche Prozesse anleiten - ob in der Theaterpädagogik, dem Fach Darstellendes Spiel, als Trainer, Lehrer oder Sozialarbeiter. Ein bis heute einzigartiges Kompendium zum szenischen Schreiben, entstanden aus der langjährigen Tätigkeit des Autors als Dramaturg, Theaterpädagoge und Anleiter zahlreicher Projekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
zahlreiche Fotos
ISBN-13: 9783769502886
ISBN-10: 3769502884
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VF 998
Autor: Hippe, Lorenz
Hersteller: Dt. Theaterverlag
Abbildungen: zahlreiche Fotos
Maße: 17 x 140 x 233 mm
Von/Mit: Lorenz Hippe
Erscheinungsdatum: 15.05.2011
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 118920819
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
zahlreiche Fotos
ISBN-13: 9783769502886
ISBN-10: 3769502884
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VF 998
Autor: Hippe, Lorenz
Hersteller: Dt. Theaterverlag
Abbildungen: zahlreiche Fotos
Maße: 17 x 140 x 233 mm
Von/Mit: Lorenz Hippe
Erscheinungsdatum: 15.05.2011
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 118920819
Warnhinweis