Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und was hat das mit mir zu tun?
Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie
Taschenbuch von Sacha Batthyany
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sacha Batthyany wächst in der Schweiz auf, weder seine Eltern noch er haben einen besonders engen Bezug zur Familie. Aber es gibt diese seltsamen Momente, in denen geschwiegen wird, Leerstellen, wenn das Gespräch auf die Vergangenheit kommt. Und es gibt ein unklares Gefühl, als Sacha selbst Vater wird: Kann er die Verantwortung, eine Familie zu gründen, wirklich tragen? Die Suche nach Erklärung führt tief in die Vergangenheit, und Sacha stößt auf ein schreckliches Familiengeheimnis. Wie hat das Verbrechen, das seine Großtante 1945 beging, sein Leben beeinflusst? Stück für Stück verändert sich sein Blick auf seine Familie und auf sich selbst.
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2016 und den Österreichischen Buchpreis 2016
Sacha Batthyany wächst in der Schweiz auf, weder seine Eltern noch er haben einen besonders engen Bezug zur Familie. Aber es gibt diese seltsamen Momente, in denen geschwiegen wird, Leerstellen, wenn das Gespräch auf die Vergangenheit kommt. Und es gibt ein unklares Gefühl, als Sacha selbst Vater wird: Kann er die Verantwortung, eine Familie zu gründen, wirklich tragen? Die Suche nach Erklärung führt tief in die Vergangenheit, und Sacha stößt auf ein schreckliches Familiengeheimnis. Wie hat das Verbrechen, das seine Großtante 1945 beging, sein Leben beeinflusst? Stück für Stück verändert sich sein Blick auf seine Familie und auf sich selbst.
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2016 und den Österreichischen Buchpreis 2016
Über den Autor

Sacha Batthyany, geboren 1973, studierte Soziologie in Zürich und Madrid, war Redakteur
bei der Neuen Zürcher Zeitung
und arbeitet seit 2010 beim Magazin des Tages-Anzeiger.
Er ist Dozent an der Schweizer Journalistenschule und lebt seit 2016 in Washington, D.C., wo er für den Tages-Anzeiger
und die Süddeutsche Zeitung
als Korrespondent über Politik und Gesellschaft berichtet. Für Auszüge aus dem Buch wurde er vorab mit Stipendien der UBS Kulturstiftung, der Goethe-Stiftung Zürich und der Literaturförderung des Kantons Zürich ausgezeichnet.

Zusammenfassung
»Ein glänzend geschriebenes Buch über (...) familiäre Abgründe, ein historisches Panorama, in dem sich die Geschichte seiner Familie mit der Geschichte Mitteleuropas verbindet - und nicht zuletzt ein großer Essay über die Gegenwart der Vergangenheit.« Der Spiegel
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783404609390
ISBN-10: 3404609395
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Batthyany, Sacha
Auflage: 4. Aufl. 2017
Hersteller: Bastei Lübbe
Bastei Lübbe AG
Maße: 186 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Sacha Batthyany
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,252 kg
preigu-id: 128151947
Über den Autor

Sacha Batthyany, geboren 1973, studierte Soziologie in Zürich und Madrid, war Redakteur
bei der Neuen Zürcher Zeitung
und arbeitet seit 2010 beim Magazin des Tages-Anzeiger.
Er ist Dozent an der Schweizer Journalistenschule und lebt seit 2016 in Washington, D.C., wo er für den Tages-Anzeiger
und die Süddeutsche Zeitung
als Korrespondent über Politik und Gesellschaft berichtet. Für Auszüge aus dem Buch wurde er vorab mit Stipendien der UBS Kulturstiftung, der Goethe-Stiftung Zürich und der Literaturförderung des Kantons Zürich ausgezeichnet.

Zusammenfassung
»Ein glänzend geschriebenes Buch über (...) familiäre Abgründe, ein historisches Panorama, in dem sich die Geschichte seiner Familie mit der Geschichte Mitteleuropas verbindet - und nicht zuletzt ein großer Essay über die Gegenwart der Vergangenheit.« Der Spiegel
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783404609390
ISBN-10: 3404609395
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Batthyany, Sacha
Auflage: 4. Aufl. 2017
Hersteller: Bastei Lübbe
Bastei Lübbe AG
Maße: 186 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Sacha Batthyany
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,252 kg
preigu-id: 128151947
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte