Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und sie gingen in seltsamen Gewändern ...
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei in den Sechzigern
Buch von Lutz Ellermeyer
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In der Reiterstadt Verden/Aller 1943 geboren verlebt Lutz Ellermeyer Kindheit und Jugend auf dem elterlichen Hof in Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen. 1962 beginnt er die Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in München.

Einblick in den polizeilichen Vollzugsdienst bekommt er im bayerischen Oberland, wechselt dann zur Kriminalabteilung in München und von dort zur Kriminalinspektion Rosenheim. Er war Leiter von Sondereinheiten der Polizei zur Bekämpfung des Terrorismus und der Schwerstkriminalität, führte Sonderkommissionen und Arbeitsgruppen zur Bearbeitung von Kapitalverbrechen und Seriendelikten und war vor seiner Versetzung in den gesetzlichen Ruhestand im Jahre 2003 Leiter von Dienststellen der Schutz- und Kriminalpolizei.

Anschaulich gewährt der Autor Einblicke in Erlebnisse und Erfahrungen während der Ausbildung und in der Berufsausübung als Polizeibeamter. Dabei kommt die Spannung bei der Schilderung von Kriminalfällen eben so wenig zu kurz wie die humorvoll beschriebenen Erinnerungen an die Zeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei Anfang der Sechziger.

Das illustrierte Sachbuch mit dem Hintergrund persönlichen Erlebens, das bei gewissen Aspekten auch autobiographische Züge aufweist, schreckt vor zeitkritischen Klarstellungen von damals wie heute nicht zurück.
In der Reiterstadt Verden/Aller 1943 geboren verlebt Lutz Ellermeyer Kindheit und Jugend auf dem elterlichen Hof in Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen. 1962 beginnt er die Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in München.

Einblick in den polizeilichen Vollzugsdienst bekommt er im bayerischen Oberland, wechselt dann zur Kriminalabteilung in München und von dort zur Kriminalinspektion Rosenheim. Er war Leiter von Sondereinheiten der Polizei zur Bekämpfung des Terrorismus und der Schwerstkriminalität, führte Sonderkommissionen und Arbeitsgruppen zur Bearbeitung von Kapitalverbrechen und Seriendelikten und war vor seiner Versetzung in den gesetzlichen Ruhestand im Jahre 2003 Leiter von Dienststellen der Schutz- und Kriminalpolizei.

Anschaulich gewährt der Autor Einblicke in Erlebnisse und Erfahrungen während der Ausbildung und in der Berufsausübung als Polizeibeamter. Dabei kommt die Spannung bei der Schilderung von Kriminalfällen eben so wenig zu kurz wie die humorvoll beschriebenen Erinnerungen an die Zeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei Anfang der Sechziger.

Das illustrierte Sachbuch mit dem Hintergrund persönlichen Erlebens, das bei gewissen Aspekten auch autobiographische Züge aufweist, schreckt vor zeitkritischen Klarstellungen von damals wie heute nicht zurück.
Über den Autor
Aus dem Inhalt:
Mein neuer Lebensabschnitt begann 1962 mit der Reise in die bayerische Metropole
Einstufungen in Lange Kerls und ¿Mündungsschoner¿
Als ¿Schwangere Austern¿ mussten wir als erstes gehen lernen
Fresspakete von daheim ermöglichten uns ein ¿Überleben¿ bei der BePo
Unter den zweckentfremdeten Wintermänteln: Grüne wollene Badehosen
Absurde Waffenausbildung an Granatwerfern, Maschinengewehren und Handgranaten
Als ¿Landser der Bayerischen Polizei¿ zur Geländeausbildung in die Fröttmaninger Heide
Polizeiknigge: Handkuss, feine Essmanieren und Umgangsformen
Verhaltensmaßregeln für das tägliche Leben sollen polizeilichen Alltag erleichtern helfen
Abenteuerliche Spezialausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Streiche, Späße und Spelunken
Aus dem (kriminal-)polizeilichen Alltag:
Leichensuche auf einer Müllkippe mit Hilfe eines Baggers
Mörder mit Handgranate nimmt Polizisten als Geisel
Serienbankräuber Dennery ein zweites Mal zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt
Fragwürdige Rolle mancher Medien und Banken
Veränderte Ausbildung und Uniformen im Wandel der Zeit ¿ von den 60ern bis heute
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
19 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837033199
ISBN-10: 3837033198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Ellermeyer, Lutz
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 18 mm
Von/Mit: Lutz Ellermeyer
Erscheinungsdatum: 19.03.2009
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 101641146
Über den Autor
Aus dem Inhalt:
Mein neuer Lebensabschnitt begann 1962 mit der Reise in die bayerische Metropole
Einstufungen in Lange Kerls und ¿Mündungsschoner¿
Als ¿Schwangere Austern¿ mussten wir als erstes gehen lernen
Fresspakete von daheim ermöglichten uns ein ¿Überleben¿ bei der BePo
Unter den zweckentfremdeten Wintermänteln: Grüne wollene Badehosen
Absurde Waffenausbildung an Granatwerfern, Maschinengewehren und Handgranaten
Als ¿Landser der Bayerischen Polizei¿ zur Geländeausbildung in die Fröttmaninger Heide
Polizeiknigge: Handkuss, feine Essmanieren und Umgangsformen
Verhaltensmaßregeln für das tägliche Leben sollen polizeilichen Alltag erleichtern helfen
Abenteuerliche Spezialausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei
Streiche, Späße und Spelunken
Aus dem (kriminal-)polizeilichen Alltag:
Leichensuche auf einer Müllkippe mit Hilfe eines Baggers
Mörder mit Handgranate nimmt Polizisten als Geisel
Serienbankräuber Dennery ein zweites Mal zu hoher Freiheitsstrafe verurteilt
Fragwürdige Rolle mancher Medien und Banken
Veränderte Ausbildung und Uniformen im Wandel der Zeit ¿ von den 60ern bis heute
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
19 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837033199
ISBN-10: 3837033198
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Ellermeyer, Lutz
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 18 mm
Von/Mit: Lutz Ellermeyer
Erscheinungsdatum: 19.03.2009
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 101641146
Warnhinweis