Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hausbesetzer und Schwarzfahrer, Superstaus und Chinesen in Bayern, Krimis ohne Tote und immer wieder skurrile Komödien: Das Filmschaffen von Manfred Stelzer (1944-2020) ist so umfangreich wie vielseitig und zeigt, wie es einem politisch engagierten Dokumentarfilmer der bewegten siebziger Jahre gelang, sich und seinen Ansprüchen auch als vielbeschäftigter Spielfilmregisseur beim Fernsehen - ob »Balko«, der »Tatort« aus Münster oder der »Polizeiruf 110« aus Mecklenburg-Vorpommern - treu zu bleiben. Dieses erste umfassende Buch über den Regisseur und Drehbuchautor und seine einhundert Filme aus über vier Jahrzehnten vereint Bilder und Texte aus seiner großen Filmfamilie sowie aus filmwissenschaftlicher Perspektive. Alle Texte sind auf Deutsch und Englisch enthalten. Mit Beiträgen von: Susanne Beyeler, Kurt Böwe, Jennifer Borrmann, Gerd Conradt, Matthias Dell, Andreas Döhler, Doris Dörrie, Harun Farocki, Robert Fischer, Jan Gympel, Doja Hacker, Gabriele Heberling, Irm Hermann, Lutz Kerschowski, Horst Königstein, Gert C. Möbius, Jakobine Motz, Ludger Pistor, Axel Prahl, Hans Helmut Prinzler, Monika Schmid, Elke Sommer, Beatrice E. Stammer, Gesine Strempel, Sigi Zimmerschied u.v.a. Mit Grußworten von Claudia Roth und Dr. Klaus Lederer
Hausbesetzer und Schwarzfahrer, Superstaus und Chinesen in Bayern, Krimis ohne Tote und immer wieder skurrile Komödien: Das Filmschaffen von Manfred Stelzer (1944-2020) ist so umfangreich wie vielseitig und zeigt, wie es einem politisch engagierten Dokumentarfilmer der bewegten siebziger Jahre gelang, sich und seinen Ansprüchen auch als vielbeschäftigter Spielfilmregisseur beim Fernsehen - ob »Balko«, der »Tatort« aus Münster oder der »Polizeiruf 110« aus Mecklenburg-Vorpommern - treu zu bleiben. Dieses erste umfassende Buch über den Regisseur und Drehbuchautor und seine einhundert Filme aus über vier Jahrzehnten vereint Bilder und Texte aus seiner großen Filmfamilie sowie aus filmwissenschaftlicher Perspektive. Alle Texte sind auf Deutsch und Englisch enthalten. Mit Beiträgen von: Susanne Beyeler, Kurt Böwe, Jennifer Borrmann, Gerd Conradt, Matthias Dell, Andreas Döhler, Doris Dörrie, Harun Farocki, Robert Fischer, Jan Gympel, Doja Hacker, Gabriele Heberling, Irm Hermann, Lutz Kerschowski, Horst Königstein, Gert C. Möbius, Jakobine Motz, Ludger Pistor, Axel Prahl, Hans Helmut Prinzler, Monika Schmid, Elke Sommer, Beatrice E. Stammer, Gesine Strempel, Sigi Zimmerschied u.v.a. Mit Grußworten von Claudia Roth und Dr. Klaus Lederer
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Freizeit & Natur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783963173622
ISBN-10: 3963173629
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Stammer, Beatrice E.
Gympel, Jan
Herausgeber: Beatrice E Stammer/Jan Gympel
Hersteller: Büchner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Büchner-Verlag eG, Bahnhofstr. 5, D-35037 Marburg, info@buechner-verlag.de
Abbildungen: 214 Abb.
Maße: 20 x 247 x 254 mm
Von/Mit: Beatrice E. Stammer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 1,018 kg
Artikel-ID: 127790968