Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor, geb. 1929 in der Grafschaft Glatz/Schlesien, war einer der 15jährigen, die in der Endphase des Zweiten Weltkrieges als allerletzte Reserve zur Verteidigung der Heimat mobilisiert wurden. - Vor 50 Jahren: Ende des Krieges - Anfang eines außergewöhnlichen Leidensweges. Neun Jahre als Jugendlicher in sowjetischen Gefängnissen und Straflagern. Die spannend geschriebene Darstellung gewinnt ihre Eindringlichkeit und Dichte aus der gefühlsmäßigen Distanz des Autors zu den geschilderten Ereignissen. Die vorliegenden Erinnerungen sind ein eindrucksvolles, menschlich bewegendes zeitgeschichtliches Dokument.
Der Autor, geb. 1929 in der Grafschaft Glatz/Schlesien, war einer der 15jährigen, die in der Endphase des Zweiten Weltkrieges als allerletzte Reserve zur Verteidigung der Heimat mobilisiert wurden. - Vor 50 Jahren: Ende des Krieges - Anfang eines außergewöhnlichen Leidensweges. Neun Jahre als Jugendlicher in sowjetischen Gefängnissen und Straflagern. Die spannend geschriebene Darstellung gewinnt ihre Eindringlichkeit und Dichte aus der gefühlsmäßigen Distanz des Autors zu den geschilderten Ereignissen. Die vorliegenden Erinnerungen sind ein eindrucksvolles, menschlich bewegendes zeitgeschichtliches Dokument.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783899600476
ISBN-10: 3899600479
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1697932
Ausstattung / Beilage: 412 S., 20 Fotos
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pautsch, Eberhard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Laumann Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ca. 20 Abbildungen
Maße: 198 x 139 x 35 mm
Von/Mit: Eberhard Pautsch
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,66 kg
Artikel-ID: 133735751