Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und das ist Kunst?!
Eine Qualitätsprüfung
Taschenbuch von Hanno Rauterberg
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Genügt es wie seinerzeit, ein Pissoir in einer Ausstellung zu zeigen? Welche Rolle spielt das »Können«? Muss Kunst »schön« sein? Wie kann der Betrachter lernen, sich sein eigenes Bild zu machen? Hanno Rauterberg analysiert den Kunstmarkt, benennt die zehn populärsten Irrtümer der Gegenwartskunst und zeigt in seinem thesenstarken Buch, wie sich Kunstwerke beurteilen lassen.
Genügt es wie seinerzeit, ein Pissoir in einer Ausstellung zu zeigen? Welche Rolle spielt das »Können«? Muss Kunst »schön« sein? Wie kann der Betrachter lernen, sich sein eigenes Bild zu machen? Hanno Rauterberg analysiert den Kunstmarkt, benennt die zehn populärsten Irrtümer der Gegenwartskunst und zeigt in seinem thesenstarken Buch, wie sich Kunstwerke beurteilen lassen.
Ãœber den Autor
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist seit 1998 Kunst- und Architekturkritiker im Feuilleton der ZEIT. Seine Doktorarbeit schrieb er über den legendärsten Geschmacksstreit der Kunstgeschichte, die Konkurrenzreliefs in Florenz von 1402. Nach der Promotion absolvierte er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete zunächst für den SPIEGEL-Verlag. Er ist Mitglied in der Freien Akademie der Künste in Hamburg.
Zusammenfassung
Was ist heute gute Kunst?
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783596177288
ISBN-10: 3596177286
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1012168
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauterberg, Hanno
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 215 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Hanno Rauterberg
Erscheinungsdatum: 01.11.2008
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 101819996
Ãœber den Autor
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist seit 1998 Kunst- und Architekturkritiker im Feuilleton der ZEIT. Seine Doktorarbeit schrieb er über den legendärsten Geschmacksstreit der Kunstgeschichte, die Konkurrenzreliefs in Florenz von 1402. Nach der Promotion absolvierte er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete zunächst für den SPIEGEL-Verlag. Er ist Mitglied in der Freien Akademie der Künste in Hamburg.
Zusammenfassung
Was ist heute gute Kunst?
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783596177288
ISBN-10: 3596177286
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1012168
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauterberg, Hanno
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 215 x 140 x 22 mm
Von/Mit: Hanno Rauterberg
Erscheinungsdatum: 01.11.2008
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 101819996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte