Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Und dann das mit dir ...
Aufzeichnungen einer Psychiatrie-Erfahrenen
Taschenbuch von Heinke Pieper
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Gurten ans Bett gefesselt, mit Spritzen ruhiggestellt, in Massenschlafsälen abgefertigt: Es ist noch nicht so lange her, dass solche Erfahrungen zum Alltag von Psychiatrie-Patienten gehörten. Die Leidensgeschichten vieler Betroffener sind bis heute unerzählt. Und trotz aller Fortschritte im klinischen wie im sozialen Alltag werden psychisch kranke Menschen noch immer stigmatisiert. Dieser Bericht einer Psychiatrie-Erfahrenen will beides: Betroffenen eine Stimme geben und Vorurteile abbauen.
Direkt aus dem Erleben heraus beschreibt Heinke Pieper, wie sie 1978 als Teenager mit den Symptomen ihrer Krankheit konfrontiert wird. Vom frühen Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen, landete sie erstmals in der Nervenklinik ¿ der Beginn einer langen Odyssee durch diverse offene und geschlossene Einrichtungen. Die Symptome ihrer Krankheit schildert die Autorin dabei ebenso ungeschönt wie die menschenunwürdige Behandlung in den Kliniken und die Reaktionen eines oft hilflosen oder gleichgültigen privaten Umfelds. Bis sie wie eine mündige Patientin behandelt wird, sollen über zwanzig Jahre vergehen.
Die klare, schnörkellose Sprache ermöglicht dem Leser ein direktes Einfühlen in die Situation. Zugleich erzählt das Buch an einem eindringlichen Beispiel die Geschichte der Psychiatrie in Deutschland von Ende der 1970er Jahre bis heute ¿ und damit ein bedeutsames Stück bundesdeutscher Sozialgeschichte. Nicht zuletzt widmet sich die Autorin auch dem sensiblen Thema der Erfahrungen psychisch erkrankter Mütter. Gerade hier will ihr Buch aufrütteln und aufklären, aber auch Mut machen.
Mit Gurten ans Bett gefesselt, mit Spritzen ruhiggestellt, in Massenschlafsälen abgefertigt: Es ist noch nicht so lange her, dass solche Erfahrungen zum Alltag von Psychiatrie-Patienten gehörten. Die Leidensgeschichten vieler Betroffener sind bis heute unerzählt. Und trotz aller Fortschritte im klinischen wie im sozialen Alltag werden psychisch kranke Menschen noch immer stigmatisiert. Dieser Bericht einer Psychiatrie-Erfahrenen will beides: Betroffenen eine Stimme geben und Vorurteile abbauen.
Direkt aus dem Erleben heraus beschreibt Heinke Pieper, wie sie 1978 als Teenager mit den Symptomen ihrer Krankheit konfrontiert wird. Vom frühen Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen, landete sie erstmals in der Nervenklinik ¿ der Beginn einer langen Odyssee durch diverse offene und geschlossene Einrichtungen. Die Symptome ihrer Krankheit schildert die Autorin dabei ebenso ungeschönt wie die menschenunwürdige Behandlung in den Kliniken und die Reaktionen eines oft hilflosen oder gleichgültigen privaten Umfelds. Bis sie wie eine mündige Patientin behandelt wird, sollen über zwanzig Jahre vergehen.
Die klare, schnörkellose Sprache ermöglicht dem Leser ein direktes Einfühlen in die Situation. Zugleich erzählt das Buch an einem eindringlichen Beispiel die Geschichte der Psychiatrie in Deutschland von Ende der 1970er Jahre bis heute ¿ und damit ein bedeutsames Stück bundesdeutscher Sozialgeschichte. Nicht zuletzt widmet sich die Autorin auch dem sensiblen Thema der Erfahrungen psychisch erkrankter Mütter. Gerade hier will ihr Buch aufrütteln und aufklären, aber auch Mut machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783732219292
ISBN-10: 3732219291
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Heinke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Heinke Pieper
Erscheinungsdatum: 12.09.2013
Gewicht: 0,095 kg
preigu-id: 105672297
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783732219292
ISBN-10: 3732219291
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Heinke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Heinke Pieper
Erscheinungsdatum: 12.09.2013
Gewicht: 0,095 kg
preigu-id: 105672297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte