Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
(Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen
Taschenbuch von Margreth Egidi (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie lässt sich der Begriff des Heiligen kulturwissenschaftlich fassen? Die Beiträger*innen des Bandes nähern sich ihm nicht, indem sie ihn substantialistisch festschreiben, sondern definieren ihn strukturell: Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen >Unverfügbarkeit< und >Verfügbarkeit<, zwischen Formen von Ausschließung einerseits und Einschließung andererseits. Dieser systematisch erschlossene Begriff bildet eine verbindliche Klammer und ist zugleich, ohne beliebig zu werden, flexibel genug, um eine Vielzahl von Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen und auf unterschiedlichste Felder kulturwissenschaftlicher Forschung bezogen werden zu können.
Wie lässt sich der Begriff des Heiligen kulturwissenschaftlich fassen? Die Beiträger*innen des Bandes nähern sich ihm nicht, indem sie ihn substantialistisch festschreiben, sondern definieren ihn strukturell: Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen >Unverfügbarkeit< und >Verfügbarkeit<, zwischen Formen von Ausschließung einerseits und Einschließung andererseits. Dieser systematisch erschlossene Begriff bildet eine verbindliche Klammer und ist zugleich, ohne beliebig zu werden, flexibel genug, um eine Vielzahl von Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen und auf unterschiedlichste Felder kulturwissenschaftlicher Forschung bezogen werden zu können.
Über den Autor
Margreth Egidi (Prof. Dr.) ist Professorin für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Erzähllogiken vormoderner Texte, Medialität mittelalterlicher Literatur, den höfischen Liebesdiskurs, die Diskursivierung von Heiligkeit sowie Gaben- und Tauschlogiken.
Ludmila Peters (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn und seit 2016 Mitredakteurin der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen historisches Erzählen im Vormärz, Religion und Literatur, Narratologie sowie Gegenwartsliteratur.
Jochen Schmidt (Prof. Dr.) ist Professor für Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Theologie der Lebensführung, Ethik im Dialog und Tugendethik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783837666113
ISBN-10: 3837666115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Egidi, Margreth
Peters, Ludmila
Schmidt, Jochen
Herausgeber: Margreth Egidi/Ludmila Peters/Jochen Schmidt
Hersteller: Transcript Verlag
Bielefeld University Press
Abbildungen: Dispersionsbindung, 9 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung
Maße: 229 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Margreth Egidi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 125848687
Über den Autor
Margreth Egidi (Prof. Dr.) ist Professorin für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Erzähllogiken vormoderner Texte, Medialität mittelalterlicher Literatur, den höfischen Liebesdiskurs, die Diskursivierung von Heiligkeit sowie Gaben- und Tauschlogiken.
Ludmila Peters (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn und seit 2016 Mitredakteurin der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen historisches Erzählen im Vormärz, Religion und Literatur, Narratologie sowie Gegenwartsliteratur.
Jochen Schmidt (Prof. Dr.) ist Professor für Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Theologie der Lebensführung, Ethik im Dialog und Tugendethik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783837666113
ISBN-10: 3837666115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Egidi, Margreth
Peters, Ludmila
Schmidt, Jochen
Herausgeber: Margreth Egidi/Ludmila Peters/Jochen Schmidt
Hersteller: Transcript Verlag
Bielefeld University Press
Abbildungen: Dispersionsbindung, 9 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung
Maße: 229 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Margreth Egidi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 125848687
Warnhinweis