Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Un/Reinheit
Konzepte und Praktiken im Kulturvergleich
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Opposition von rein und unrein ist für das Verständnis alter und moderner Kulturen grundlegend. Reinheit und Unreinheit markieren Diskurse über Tod und Geburt, Gesundheit und Krank-heit, Recht und Sakrileg, über Geschlechterbeziehungen und nicht zuletzt über die Erfahrung von Kunst. Die in diesen Diskursen gesetzten Grenzen sind dabei jedoch zugleich für Übergänge und Überschreitungen freigegeben; es kommt zu provokativen Akten der 'Befleckung'. Dadurch werden komplex regulierte Prozesse der 'Reinigung' und Wiederherstellung nötig. Der kulturkomparatistisch angelegte Band rückt mit 16 Studien renommierter Vertreter der Altertumswissenschaften, der Theologie, Judaistik, Geschichtswissenschaft und Ethnologie, der Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft sowie der Japanologie, Indologie und der Islamwissenschaft exemplarisch die Spannweite und Dynamik der Begriffsopposition in den Blick.
Die Opposition von rein und unrein ist für das Verständnis alter und moderner Kulturen grundlegend. Reinheit und Unreinheit markieren Diskurse über Tod und Geburt, Gesundheit und Krank-heit, Recht und Sakrileg, über Geschlechterbeziehungen und nicht zuletzt über die Erfahrung von Kunst. Die in diesen Diskursen gesetzten Grenzen sind dabei jedoch zugleich für Übergänge und Überschreitungen freigegeben; es kommt zu provokativen Akten der 'Befleckung'. Dadurch werden komplex regulierte Prozesse der 'Reinigung' und Wiederherstellung nötig. Der kulturkomparatistisch angelegte Band rückt mit 16 Studien renommierter Vertreter der Altertumswissenschaften, der Theologie, Judaistik, Geschichtswissenschaft und Ethnologie, der Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft sowie der Japanologie, Indologie und der Islamwissenschaft exemplarisch die Spannweite und Dynamik der Begriffsopposition in den Blick.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
30 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770545131
ISBN-10: 3770545133
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Malinar, Angelika
Vöhler, Martin
Herausgeber: Angelika Malinar/Martin Vöhler
Auflage: 1/2009
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 158 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 18.02.2009
Gewicht: 0,603 kg
preigu-id: 102041669
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
30 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770545131
ISBN-10: 3770545133
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Malinar, Angelika
Vöhler, Martin
Herausgeber: Angelika Malinar/Martin Vöhler
Auflage: 1/2009
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 158 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 18.02.2009
Gewicht: 0,603 kg
preigu-id: 102041669
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte