Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umweltpolitik in Deutschland
Eine politikfeldanalytische Einführung
Taschenbuch von Annette Elisabeth Töller (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren hat sich die die deutsche Umweltpolitik kontinuierlich verändert. Dies betrifft die Bandbreite der geregelten Problemfelder, die verwendeten Instrumente sowie die umweltpolitischen Resultate. Die vorliegende Einführung betrachtet die deutsche Umweltpolitik politikfeldanalytisch und bietet als Erklärungsfaktoren insbesondere die der Umweltpolitik zugrunde liegenden Problemstrukturen, ihre wichtigsten Akteure und Institutionen an. Diese Überlegungen werden in einem abschließenden theoretischen Kapitel über umweltpolitische Prozesse gebündelt, das Studierenden und Forschenden gleichermaßen ein Analysewerkzeug für die Untersuchung konkreter umweltpolitischer Fälle an die Hand geben soll. Der Band entstand als Kurs für BA-Studierende an der FernUniversität in Hagen und kombiniert wissenschaftliches State-of-the-art Niveau mit guter Verständlichkeit.
Seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren hat sich die die deutsche Umweltpolitik kontinuierlich verändert. Dies betrifft die Bandbreite der geregelten Problemfelder, die verwendeten Instrumente sowie die umweltpolitischen Resultate. Die vorliegende Einführung betrachtet die deutsche Umweltpolitik politikfeldanalytisch und bietet als Erklärungsfaktoren insbesondere die der Umweltpolitik zugrunde liegenden Problemstrukturen, ihre wichtigsten Akteure und Institutionen an. Diese Überlegungen werden in einem abschließenden theoretischen Kapitel über umweltpolitische Prozesse gebündelt, das Studierenden und Forschenden gleichermaßen ein Analysewerkzeug für die Untersuchung konkreter umweltpolitischer Fälle an die Hand geben soll. Der Band entstand als Kurs für BA-Studierende an der FernUniversität in Hagen und kombiniert wissenschaftliches State-of-the-art Niveau mit guter Verständlichkeit.
Über den Autor

Dr. Michael Böcher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik der Georg-August-Universität Göttingen.

Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politikfeldanalyse an der Universität in Hagen.

Zusammenfassung

Seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren hat sich die die deutsche Umweltpolitik kontinuierlich verändert. Dies betrifft die Bandbreite der geregelten Problemfelder, die verwendeten Instrumente sowie die umweltpolitischen Resultate. Die vorliegende Einführung betrachtet die deutsche Umweltpolitik politikfeldanalytisch und bietet als Erklärungsfaktoren insbesondere die der Umweltpolitik zugrunde liegenden Problemstrukturen, ihre wichtigsten Akteure und Institutionen an. Diese Überlegungen werden in einem abschließenden theoretischen Kapitel über umweltpolitische Prozesse gebündelt, das Studierenden und Forschenden gleichermaßen ein Analysewerkzeug für die Untersuchung konkreter umweltpolitischer Fälle an die Hand geben soll. Der Band entstand als Kurs für BA-Studierende an der FernUniversität in Hagen und kombiniert wissenschaftliches "State-of-the-art-Niveau" mit guter Verständlichkeit.

Inhaltsverzeichnis

Umweltpolitik: Aus der Perspektive der Politikfeldanalyse betrachtet.- Umweltpolitik als zu erklärendes Phänomen.- Die Problemstruktur der Umweltpolitik.- Akteure in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen.- Institutionelle Rahmenbedingungen der Umweltpolitik.- Analysekonzepte und politische Prozesse in der Umweltpolitik.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Grundwissen Politik
Inhalt: xvii
216 S.
13 s/w Illustr.
216 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783531194646
ISBN-10: 353119464X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86019856
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Töller, Annette Elisabeth
Böcher, Michael
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Grundwissen Politik
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Annette Elisabeth Töller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2012
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 106296153
Über den Autor

Dr. Michael Böcher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forst- und Naturschutzpolitik der Georg-August-Universität Göttingen.

Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politikfeldanalyse an der Universität in Hagen.

Zusammenfassung

Seit ihrer Entstehung in den 1970er Jahren hat sich die die deutsche Umweltpolitik kontinuierlich verändert. Dies betrifft die Bandbreite der geregelten Problemfelder, die verwendeten Instrumente sowie die umweltpolitischen Resultate. Die vorliegende Einführung betrachtet die deutsche Umweltpolitik politikfeldanalytisch und bietet als Erklärungsfaktoren insbesondere die der Umweltpolitik zugrunde liegenden Problemstrukturen, ihre wichtigsten Akteure und Institutionen an. Diese Überlegungen werden in einem abschließenden theoretischen Kapitel über umweltpolitische Prozesse gebündelt, das Studierenden und Forschenden gleichermaßen ein Analysewerkzeug für die Untersuchung konkreter umweltpolitischer Fälle an die Hand geben soll. Der Band entstand als Kurs für BA-Studierende an der FernUniversität in Hagen und kombiniert wissenschaftliches "State-of-the-art-Niveau" mit guter Verständlichkeit.

Inhaltsverzeichnis

Umweltpolitik: Aus der Perspektive der Politikfeldanalyse betrachtet.- Umweltpolitik als zu erklärendes Phänomen.- Die Problemstruktur der Umweltpolitik.- Akteure in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen.- Institutionelle Rahmenbedingungen der Umweltpolitik.- Analysekonzepte und politische Prozesse in der Umweltpolitik.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: Grundwissen Politik
Inhalt: xvii
216 S.
13 s/w Illustr.
216 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783531194646
ISBN-10: 353119464X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86019856
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Töller, Annette Elisabeth
Böcher, Michael
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Grundwissen Politik
Maße: 240 x 168 x 13 mm
Von/Mit: Annette Elisabeth Töller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2012
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 106296153
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte