Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umweltplanung im internationalen Vergleich
Strategien der Nachhaltigkeit
Taschenbuch von Martin Jänicke (u. a.)
Sprache: Deutsch

92,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit Ende der 80er Jahre gehen Pionierländer des Umweltschutzes neue Wege. Hintergrund ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es die 1992 in Rio de Janeiro beschlossene Agenda 21 formuliert. Im Kern handelt es sich um eine strategische Umweltplanung mit weitreichenden Konsequenzen für andere Politikfelder. Rund vier Fünftel der Industrieländer verfügen bereits über die eine oder andere Form solcher Planung. In Deutschland hingegen kommt dieser Prozeß bisher nur mühsam voran. Was tut sich in den Vorreiterländern einer strategisch orientierten Umweltpolitik? Was sind die Chancen und Vorzüge einer kooperativen Umweltplanung? Und was ergibt sich daraus für Deutschland? Dies sind die Fragen, denen sich dieses Buch widmet. Der Stand der internationalen Entwicklung wird von namhaften Wissenschaftlern im Überblick dargestellt. Das Buch ist sowohl für Umwelt-, Planungs- und Politikwissenschaftler als auch für Praktiker in Politik, Wirtschaft und Verbänden von Nutzen.
Seit Ende der 80er Jahre gehen Pionierländer des Umweltschutzes neue Wege. Hintergrund ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es die 1992 in Rio de Janeiro beschlossene Agenda 21 formuliert. Im Kern handelt es sich um eine strategische Umweltplanung mit weitreichenden Konsequenzen für andere Politikfelder. Rund vier Fünftel der Industrieländer verfügen bereits über die eine oder andere Form solcher Planung. In Deutschland hingegen kommt dieser Prozeß bisher nur mühsam voran. Was tut sich in den Vorreiterländern einer strategisch orientierten Umweltpolitik? Was sind die Chancen und Vorzüge einer kooperativen Umweltplanung? Und was ergibt sich daraus für Deutschland? Dies sind die Fragen, denen sich dieses Buch widmet. Der Stand der internationalen Entwicklung wird von namhaften Wissenschaftlern im Überblick dargestellt. Das Buch ist sowohl für Umwelt-, Planungs- und Politikwissenschaftler als auch für Praktiker in Politik, Wirtschaft und Verbänden von Nutzen.
Zusammenfassung

Übersichtliche Darstellung durch internationale Fachleute

Aktuelles Thema in der politischen Diskussion

Inhaltsverzeichnis
Strategien der Nachhaltigkeit - Eine Einführung.- A: Vorreiterländer der strategischen Umweltplanung.- National Environmental Policy Plan 3: Dauerhafter Fortschritt durch Kontinuität und Modernisierung der Umweltpolitik.- Strategische Umweltplanung in Schweden.- Energiepolitik und Energieplanung in Dänemark.- Umweltpolitik in der Europäischen Union: Ein neuer Weg.- Strategische Planung für eine nachhaltige Entwicklung in der Republik Korea.- Japans nationaler Umweltrahmenplan: Ende des umweltpolitischen Reformstaus?.- Strategien der Nachhaltigkeit - Resümee der Länderberichte.- B: Übergreifende Analysen.- Nationale Pläne und Strategien zur nachhaltigen Entwicklung in Industrienationen.- Umweltplanung und technologische Innovation: Eine Form des Politiklernens ?.- C: Elemente einer deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.- Strategien Nachhaltiger Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.- Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung.- Strategien Nachhaltiger Entwicklung in der Bundesrepublik.- Strategische Zielsetzung als neuer Ansatz der Umweltpolitik.- Die Rolle der Umweltverbände.- Die Rolle der Unternehmen.- Zum Beitrag der Enquête-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt"zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland.- Elemente einer deutschen Nachhaltigkeitsstrategie - Einige Schlußfolgerungen aus dem internationalen Vergleich.- Autoren-Kurzbeschreibung.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Inhalt: xii
236 S.
ISBN-13: 9783540667070
ISBN-10: 3540667075
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jänicke, Martin
Jörgens, Helge
Hahn, K.
Koll, C.
Redaktion: Jänicke, Martin
Jörgens, Helge
Herausgeber: Martin Jänicke/Helge Jörgens
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Martin Jänicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.1999
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 106393326
Zusammenfassung

Übersichtliche Darstellung durch internationale Fachleute

Aktuelles Thema in der politischen Diskussion

Inhaltsverzeichnis
Strategien der Nachhaltigkeit - Eine Einführung.- A: Vorreiterländer der strategischen Umweltplanung.- National Environmental Policy Plan 3: Dauerhafter Fortschritt durch Kontinuität und Modernisierung der Umweltpolitik.- Strategische Umweltplanung in Schweden.- Energiepolitik und Energieplanung in Dänemark.- Umweltpolitik in der Europäischen Union: Ein neuer Weg.- Strategische Planung für eine nachhaltige Entwicklung in der Republik Korea.- Japans nationaler Umweltrahmenplan: Ende des umweltpolitischen Reformstaus?.- Strategien der Nachhaltigkeit - Resümee der Länderberichte.- B: Übergreifende Analysen.- Nationale Pläne und Strategien zur nachhaltigen Entwicklung in Industrienationen.- Umweltplanung und technologische Innovation: Eine Form des Politiklernens ?.- C: Elemente einer deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.- Strategien Nachhaltiger Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.- Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung.- Strategien Nachhaltiger Entwicklung in der Bundesrepublik.- Strategische Zielsetzung als neuer Ansatz der Umweltpolitik.- Die Rolle der Umweltverbände.- Die Rolle der Unternehmen.- Zum Beitrag der Enquête-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt"zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland.- Elemente einer deutschen Nachhaltigkeitsstrategie - Einige Schlußfolgerungen aus dem internationalen Vergleich.- Autoren-Kurzbeschreibung.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Inhalt: xii
236 S.
ISBN-13: 9783540667070
ISBN-10: 3540667075
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jänicke, Martin
Jörgens, Helge
Hahn, K.
Koll, C.
Redaktion: Jänicke, Martin
Jörgens, Helge
Herausgeber: Martin Jänicke/Helge Jörgens
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Martin Jänicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.1999
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 106393326
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch