Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort
Fachdidaktische Einführung

Indre Döpcke
Umweltgeschichte: eine relevante Dimension des Geschichtsunterrichts

Teil 1: Fachwissenschaftliche Beiträge

Sabine Müller
Die Symbolik der Nilschwemme und Elefantenjagd in der herrscherlichen Selbstdarstellung im antiken Ägypten
Quellenmaterial für den Unterricht: Alte Geschichte (AG)

Wolfgang Behringer
Klimageschichte, Hexenverfolgung und Industrielle Revolution.
Eine neue Sicht Europas in der Neuzeit
Quellen und Material für den Unterricht: Frühneuzeitliche Geschichte (FNZ)

Christian Geulen
Klima, Kolonialismus und Krise.
Verwandlungsformen einer merkwürdigen Idee
Quellenmaterial für den Unterricht: Kolonialismus (K)

Dieter Schott
Stadt und Fluss:
Zentrale Dimensionen städtischer Umweltgeschichte
Quellen und Material für den Unterricht: Neue Geschichte (NG)

Claudia Kraft
Zwischen Machbarkeitsphantasien und Apokalypse:
Umweltgeschichte der Sowjetunion - Der Reaktorunfall in Tschernobyl im Jahr 1986
Quellenmaterial für den Unterricht: Zeitgeschichte (ZG)

Teil 2: Unterrichtsvorschläge und Beispiele für Unterrichtsreihen

Christine van Hoof
Mensch und Elefant in Antike und Moderne
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Katja Schlecking
Hexenverfolgungen in der "Kleinen Eiszeit"
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Julia Schmidt
Klima, Kolonialismus und Krise

Jelko Peters
Tödliches Trinkwasser?
Die Kontroverse über die Verbreitung der Cholera durch Trinkwasser im 19. Jahrhundert
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Eva Kell
Das Atomkraftwerk Cattenom im Saar-Lor-Lux-Raum (1979-2012).
Transnationale Perspektiven auf Kernkraftnutzung und anti-atomaren Protest
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Autorinnen und Autoren des Bandes
Vorwort
Fachdidaktische Einführung

Indre Döpcke
Umweltgeschichte: eine relevante Dimension des Geschichtsunterrichts

Teil 1: Fachwissenschaftliche Beiträge

Sabine Müller
Die Symbolik der Nilschwemme und Elefantenjagd in der herrscherlichen Selbstdarstellung im antiken Ägypten
Quellenmaterial für den Unterricht: Alte Geschichte (AG)

Wolfgang Behringer
Klimageschichte, Hexenverfolgung und Industrielle Revolution.
Eine neue Sicht Europas in der Neuzeit
Quellen und Material für den Unterricht: Frühneuzeitliche Geschichte (FNZ)

Christian Geulen
Klima, Kolonialismus und Krise.
Verwandlungsformen einer merkwürdigen Idee
Quellenmaterial für den Unterricht: Kolonialismus (K)

Dieter Schott
Stadt und Fluss:
Zentrale Dimensionen städtischer Umweltgeschichte
Quellen und Material für den Unterricht: Neue Geschichte (NG)

Claudia Kraft
Zwischen Machbarkeitsphantasien und Apokalypse:
Umweltgeschichte der Sowjetunion - Der Reaktorunfall in Tschernobyl im Jahr 1986
Quellenmaterial für den Unterricht: Zeitgeschichte (ZG)

Teil 2: Unterrichtsvorschläge und Beispiele für Unterrichtsreihen

Christine van Hoof
Mensch und Elefant in Antike und Moderne
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Katja Schlecking
Hexenverfolgungen in der "Kleinen Eiszeit"
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Julia Schmidt
Klima, Kolonialismus und Krise

Jelko Peters
Tödliches Trinkwasser?
Die Kontroverse über die Verbreitung der Cholera durch Trinkwasser im 19. Jahrhundert
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Eva Kell
Das Atomkraftwerk Cattenom im Saar-Lor-Lux-Raum (1979-2012).
Transnationale Perspektiven auf Kernkraftnutzung und anti-atomaren Protest
Zusätzliches Quellen- und Unterrichtsmaterial

Autorinnen und Autoren des Bandes
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: HISTORICA ET DIDACTICA. Fortbildung Geschichte
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861105121
ISBN-10: 3861105128
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kuhn, Bärbel
Windus, Astrid
Auflage: 1/2013
Hersteller: Röhrig Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Röhrig Universitätsverlag GmbH, Postfach:18 06, D-66386 St. Ingbert, info@roehrig-verlag.de
Maße: 296 x 211 x 12 mm
Von/Mit: Bärbel Kuhn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2013
Gewicht: 0,497 kg
Artikel-ID: 104678091