Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Umsetzung der digitalen Transformation
Wie Unternehmen sich für eine digitale und nachhaltige Zukunft wandeln müssen
Buch von Hubertus C. Tuczek
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden Jahrzehnts. Ob und wie sie gelingt, entscheidet letztlich über die Stellung Deutschlands und Europas in der zukünftigen Welt. Dieses Buch beschreibt, wie die digitale Transformation aus Technologie- und aus Nachhaltigkeitssicht erfolgreich umgesetzt wird. Zahlreiche Best Practice-Beispiele namhafter Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen helfen, konkrete Ableitungen für den eigenen Change Prozess zu ziehen. Sie machen die Dimension der digitalen Transformation deutlich und zeigen, dass der Wandel nur gemeinsam mit allen Beteiligten aus Unternehmen, Gesellschaft und Staat gelingen kann.

Beitragsautor:innenen bei diesem Werk sind u.a. Christoph Egle (bidt), Dr. Susan Lindner (bayern innovativ), Harald Schirmer (Continental), Franz Menzl (Siemens Digital Industries), Dr. Frank Edelkraut (Mentus), Wolfgang Müller-Pietralla (Volkswagen), Vera Schneevoigt (Bosch Security and Safety Systems), Wolrad Claudy (Maffei & Co) und von UnternehmerTUM Christian Mohr; Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf, Dr. Andreas Liebl und Dr. Till Klein.

Inhalte:

  • Digitale Transformation und der Green Deal der EU
  • Regulatorische Rahmenbedingungen durch den Staat
  • Digitale Transformation - Umbruch in der Gesellschaft
  • Enabler der Transformation
  • Digitale Transformation der Prozesse
  • Digitale Transformation aus Anwendungssicht
  • Mit Praxisbeispielen von Bosch, Volkswagen, Continental, Siemens, UnternehmerTUM u.v.m.

"Dieses Buch gibt Inspiration und Orientierung für die anstehenden Herausforderungen der digitalen Transformation. Es regt zum Gestalten an, bricht komplexe Sachverhalte auf eine handlungsorientierte Ebene herunter und zeichnet damit einen umfassenden Handlungsrahmen der Zukunft."

Dr. Philipp V. Ramin, CEO, Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, Stellv. Geschäftsführer, MÜNCHNER KREIS e.V.

"Alle Beiträge liefern konkrete Einsichten und damit Orientierungspunkte für Praktiker zur Digitalen Transformation - genau das sollte ein derartiger Sammelband leisten! Ich wünsche dem Beitrag daher eine breite Aufnahme in der Praxis!

Prof. Dr. Thomas Hess, Direktor des Instituts für Digitales Management und Neue Medien der LMU München und Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt)

Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden Jahrzehnts. Ob und wie sie gelingt, entscheidet letztlich über die Stellung Deutschlands und Europas in der zukünftigen Welt. Dieses Buch beschreibt, wie die digitale Transformation aus Technologie- und aus Nachhaltigkeitssicht erfolgreich umgesetzt wird. Zahlreiche Best Practice-Beispiele namhafter Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen helfen, konkrete Ableitungen für den eigenen Change Prozess zu ziehen. Sie machen die Dimension der digitalen Transformation deutlich und zeigen, dass der Wandel nur gemeinsam mit allen Beteiligten aus Unternehmen, Gesellschaft und Staat gelingen kann.

Beitragsautor:innenen bei diesem Werk sind u.a. Christoph Egle (bidt), Dr. Susan Lindner (bayern innovativ), Harald Schirmer (Continental), Franz Menzl (Siemens Digital Industries), Dr. Frank Edelkraut (Mentus), Wolfgang Müller-Pietralla (Volkswagen), Vera Schneevoigt (Bosch Security and Safety Systems), Wolrad Claudy (Maffei & Co) und von UnternehmerTUM Christian Mohr; Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf, Dr. Andreas Liebl und Dr. Till Klein.

Inhalte:

  • Digitale Transformation und der Green Deal der EU
  • Regulatorische Rahmenbedingungen durch den Staat
  • Digitale Transformation - Umbruch in der Gesellschaft
  • Enabler der Transformation
  • Digitale Transformation der Prozesse
  • Digitale Transformation aus Anwendungssicht
  • Mit Praxisbeispielen von Bosch, Volkswagen, Continental, Siemens, UnternehmerTUM u.v.m.

"Dieses Buch gibt Inspiration und Orientierung für die anstehenden Herausforderungen der digitalen Transformation. Es regt zum Gestalten an, bricht komplexe Sachverhalte auf eine handlungsorientierte Ebene herunter und zeichnet damit einen umfassenden Handlungsrahmen der Zukunft."

Dr. Philipp V. Ramin, CEO, Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, Stellv. Geschäftsführer, MÜNCHNER KREIS e.V.

"Alle Beiträge liefern konkrete Einsichten und damit Orientierungspunkte für Praktiker zur Digitalen Transformation - genau das sollte ein derartiger Sammelband leisten! Ich wünsche dem Beitrag daher eine breite Aufnahme in der Praxis!

Prof. Dr. Thomas Hess, Direktor des Instituts für Digitales Management und Neue Medien der LMU München und Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt)

Über den Autor
Hubertus C. Tuczek

Prof. Dr. Hubertus C. Tuczek lehrt Management und Führung an der Fakultät Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut und kann auf 25 Jahre Topmanagementerfahrung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zurückblicken. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Leadership in der Digitalen Transformation. Parallel dazu ist er in der Strategieberatung zur Digitalisierung, der Begleitung von Unternehmen/Start-ups in Beiratsfunktionen sowie als Investor, Autor und Key Note Speaker tätig.

Zusammenfassung
Auswirkungen der digitalen Transformation
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 368
Reihe: Haufe Fachbuch
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783648161258
ISBN-10: 3648161253
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10840-0001
Einband: Gebunden
Redaktion: Tuczek, Hubertus C.
Herausgeber: Hubertus C Tuczek
Hersteller: Haufe-Lexware
Haufe Lexware GmbH
Maße: 241 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Hubertus C. Tuczek
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Gewicht: 1,006 kg
preigu-id: 121660490
Über den Autor
Hubertus C. Tuczek

Prof. Dr. Hubertus C. Tuczek lehrt Management und Führung an der Fakultät Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut und kann auf 25 Jahre Topmanagementerfahrung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zurückblicken. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Leadership in der Digitalen Transformation. Parallel dazu ist er in der Strategieberatung zur Digitalisierung, der Begleitung von Unternehmen/Start-ups in Beiratsfunktionen sowie als Investor, Autor und Key Note Speaker tätig.

Zusammenfassung
Auswirkungen der digitalen Transformation
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 368
Reihe: Haufe Fachbuch
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783648161258
ISBN-10: 3648161253
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10840-0001
Einband: Gebunden
Redaktion: Tuczek, Hubertus C.
Herausgeber: Hubertus C Tuczek
Hersteller: Haufe-Lexware
Haufe Lexware GmbH
Maße: 241 x 177 x 27 mm
Von/Mit: Hubertus C. Tuczek
Erscheinungsdatum: 04.10.2022
Gewicht: 1,006 kg
preigu-id: 121660490
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte