Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ulrich, A: Schrift-Kindheiten
Das Kinderbuch als Quelle zur neueren Geschichte der Kindheit
Taschenbuch von Anna Katharina Ulrich
Sprache: Deutsch

25,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Aufbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts machte auch in der deutschsprachigen Kinderliteratur den Weg frei für neue literarische Formen und Ansprüche ebenso wie für neue ideologische Zwänge. Anna Katharina Ulrich, eine der vielseitigsten und kompetentesten Kinderliteratur-Expertinnen der Schweiz, hat von Anfang an diesen Aufbruch und die spätere Entwicklung der Kinderliteratur als Kritikerin und Herausgeberin begleitet. Ihre Beiträge in der NZZ und in wissenschaftlichen Zeitschriften öffnen vielfältige Zugänge zu modernen und klassischen Texten für Kinder und gehen den Entwicklungen der durch die Schriftlichkeit geprägten Geschichte der Kindheit nach. A. K. Ulrichs Einschätzung der antiautoritären Kinderliteratur beeindruckt nach dreissig Jahren durch ihre Hellsichtigkeit, und ihre psychoanalytische Sicht auf Kindheit als historische, vor allem aber als (sprach-)psychologische Grösse zeigt, wieviel Verstecktes, Unhinterfragtes plötzlich ans Licht tritt, wenn es aus einer 'fremden'/neuen Perspektive betrachtet wird.
Schrift-Kindheiten versammelt die wichtigsten Aufsätze von Anna Katharina Ulrich seit 1970. Themen sind neue Tendenzen in der Kinderliteratur seit 1968, Kindheitsbilder in Klassikern, der Stellenwert der Mundart in der neueren Schweizer Kinderpoesie, Lektüre und interkulturelle Erziehung, Väter und Mütter in Kinderbüchern. Die 'Literatur am Katzentisch' erfährt in diesen Aufsätzen eine Würdigung, die über die Fachleute hinaus anzusprechen vermag und Lust auf Lesen schafft.
Die Aufbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts machte auch in der deutschsprachigen Kinderliteratur den Weg frei für neue literarische Formen und Ansprüche ebenso wie für neue ideologische Zwänge. Anna Katharina Ulrich, eine der vielseitigsten und kompetentesten Kinderliteratur-Expertinnen der Schweiz, hat von Anfang an diesen Aufbruch und die spätere Entwicklung der Kinderliteratur als Kritikerin und Herausgeberin begleitet. Ihre Beiträge in der NZZ und in wissenschaftlichen Zeitschriften öffnen vielfältige Zugänge zu modernen und klassischen Texten für Kinder und gehen den Entwicklungen der durch die Schriftlichkeit geprägten Geschichte der Kindheit nach. A. K. Ulrichs Einschätzung der antiautoritären Kinderliteratur beeindruckt nach dreissig Jahren durch ihre Hellsichtigkeit, und ihre psychoanalytische Sicht auf Kindheit als historische, vor allem aber als (sprach-)psychologische Grösse zeigt, wieviel Verstecktes, Unhinterfragtes plötzlich ans Licht tritt, wenn es aus einer 'fremden'/neuen Perspektive betrachtet wird.
Schrift-Kindheiten versammelt die wichtigsten Aufsätze von Anna Katharina Ulrich seit 1970. Themen sind neue Tendenzen in der Kinderliteratur seit 1968, Kindheitsbilder in Klassikern, der Stellenwert der Mundart in der neueren Schweizer Kinderpoesie, Lektüre und interkulturelle Erziehung, Väter und Mütter in Kinderbüchern. Die 'Literatur am Katzentisch' erfährt in diesen Aufsätzen eine Würdigung, die über die Fachleute hinaus anzusprechen vermag und Lust auf Lesen schafft.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034005555
ISBN-10: 3034005555
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ulrich, Anna Katharina
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 230 x 164 x 29 mm
Von/Mit: Anna Katharina Ulrich
Erscheinungsdatum: 15.07.2002
Gewicht: 0,747 kg
Artikel-ID: 126468756
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034005555
ISBN-10: 3034005555
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ulrich, Anna Katharina
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 230 x 164 x 29 mm
Von/Mit: Anna Katharina Ulrich
Erscheinungsdatum: 15.07.2002
Gewicht: 0,747 kg
Artikel-ID: 126468756
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte