Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Über den Autor
De Coster wurde am 20.08.1827 in München geboren; er starb am 07.05.1879 in Ixelles.
De Coster wurde als Sohn eines Beamten des päpstlichen Nuntius in München geboren.
Er studierte Jura und Literatur in Brüssel und lehrte dort später selbst Literatur.
Zeitweise arbeitete er auch als Bankangestellter, war beim belgischen Staatsarchiv angestellt
und zeichnete auch als Herausgeber der Zeitschrift Uylenspiegel.
Für kurze Zeit hatte er einen Lehrauftrag an der Militärschule in Brüssel.
Ab 1855 etablierte er sich als Journalist und freischaffender Schriftsteller.
Mit seinen volkstümlichen Erzählungen hatte er großen Erfolg.
Quelle: Wikipedia
De Coster wurde als Sohn eines Beamten des päpstlichen Nuntius in München geboren.
Er studierte Jura und Literatur in Brüssel und lehrte dort später selbst Literatur.
Zeitweise arbeitete er auch als Bankangestellter, war beim belgischen Staatsarchiv angestellt
und zeichnete auch als Herausgeber der Zeitschrift Uylenspiegel.
Für kurze Zeit hatte er einen Lehrauftrag an der Militärschule in Brüssel.
Ab 1855 etablierte er sich als Journalist und freischaffender Schriftsteller.
Mit seinen volkstümlichen Erzählungen hatte er großen Erfolg.
Quelle: Wikipedia
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 516 S. |
ISBN-13: | 9783847245681 |
ISBN-10: | 3847245686 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Coster, Charles De |
Hersteller: | TREDITION CLASSICS |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 209 x 138 x 40 mm |
Von/Mit: | Charles De Coster |
Erscheinungsdatum: | 14.05.2012 |
Gewicht: | 0,742 kg |
Über den Autor
De Coster wurde am 20.08.1827 in München geboren; er starb am 07.05.1879 in Ixelles.
De Coster wurde als Sohn eines Beamten des päpstlichen Nuntius in München geboren.
Er studierte Jura und Literatur in Brüssel und lehrte dort später selbst Literatur.
Zeitweise arbeitete er auch als Bankangestellter, war beim belgischen Staatsarchiv angestellt
und zeichnete auch als Herausgeber der Zeitschrift Uylenspiegel.
Für kurze Zeit hatte er einen Lehrauftrag an der Militärschule in Brüssel.
Ab 1855 etablierte er sich als Journalist und freischaffender Schriftsteller.
Mit seinen volkstümlichen Erzählungen hatte er großen Erfolg.
Quelle: Wikipedia
De Coster wurde als Sohn eines Beamten des päpstlichen Nuntius in München geboren.
Er studierte Jura und Literatur in Brüssel und lehrte dort später selbst Literatur.
Zeitweise arbeitete er auch als Bankangestellter, war beim belgischen Staatsarchiv angestellt
und zeichnete auch als Herausgeber der Zeitschrift Uylenspiegel.
Für kurze Zeit hatte er einen Lehrauftrag an der Militärschule in Brüssel.
Ab 1855 etablierte er sich als Journalist und freischaffender Schriftsteller.
Mit seinen volkstümlichen Erzählungen hatte er großen Erfolg.
Quelle: Wikipedia
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 516 S. |
ISBN-13: | 9783847245681 |
ISBN-10: | 3847245686 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Coster, Charles De |
Hersteller: | TREDITION CLASSICS |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 209 x 138 x 40 mm |
Von/Mit: | Charles De Coster |
Erscheinungsdatum: | 14.05.2012 |
Gewicht: | 0,742 kg |
Sicherheitshinweis