Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Revolution in einem europäischen Land - nicht anders kann man das beschreiben, was sich seit November 2013 in der Ukraine abspielt. Die Volksbewegung auf dem Majdan in Kiew führt dazu, dass ein räuberischer Präsident flieht, eine neue provisorische Führung wird eingesetzt, Russland übernimmt die Krim und tut alles, um den Osten der Ukraine zu destabilisieren, ein neuer Präsident wird dennoch mit überzeugender Mehrheit gewählt, aber das Land steht im Osten am Rande eines Bürgerkriegs. Konrad Schuller, Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", hat die Revolution in der Ukraine direkt begleitet, vor Ort in Kiew, in Lemberg, auf der Krim oder im Osten. Diese ganz aktuelle "Flugschrift" versammelt Reportagen, Berichte und Analysen Schullers aus der Zeit von November 2013 bis Ende Mai 2014 - eine erste Chronik dieses historischen Prozesses, genau, unideologisch und sehr gut geschrieben.
Eine Revolution in einem europäischen Land - nicht anders kann man das beschreiben, was sich seit November 2013 in der Ukraine abspielt. Die Volksbewegung auf dem Majdan in Kiew führt dazu, dass ein räuberischer Präsident flieht, eine neue provisorische Führung wird eingesetzt, Russland übernimmt die Krim und tut alles, um den Osten der Ukraine zu destabilisieren, ein neuer Präsident wird dennoch mit überzeugender Mehrheit gewählt, aber das Land steht im Osten am Rande eines Bürgerkriegs. Konrad Schuller, Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", hat die Revolution in der Ukraine direkt begleitet, vor Ort in Kiew, in Lemberg, auf der Krim oder im Osten. Diese ganz aktuelle "Flugschrift" versammelt Reportagen, Berichte und Analysen Schullers aus der Zeit von November 2013 bis Ende Mai 2014 - eine erste Chronik dieses historischen Prozesses, genau, unideologisch und sehr gut geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
INHALT:7 __ Vorwort13 __ Majdan97 __ Krim-Krise137 __ Destabilisierung167 __ Wahlen
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783940524294
ISBN-10: 3940524298
Sprache: Deutsch
Autor: Schuller, Konrad
Orchester: Rostek, Andreas
Hersteller: Edition FotoTapeta
Verantwortliche Person für die EU: Edition fotoTapeta, Alt-Moabit 37, D-10555 Berlin, info@edition-fototapeta.eu
Maße: 220 x 130 x 14 mm
Von/Mit: Konrad Schuller
Erscheinungsdatum: 16.06.2014
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 105263116

Ähnliche Produkte