Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mitten in Europa tobt ein grausamer Krieg, der Millionen von Menschen in Mitleidenschaft zieht, Familien zerstört und Wirtschaftskraft pulverisiert. Vom Zaun gebrochen wurde das Elend von Russland und Wladimir Putin, um alte Großmachtsfantasien wiederzubeleben. Die Nachrichten verkünden bloße Fakten. Die Comics in diesem Band berichten von den Menschen und ihren Emotionen.
Mit Beiträgen von: Borys Filonenko, Anna Ivanenko, Zhenya Oliinyk, Jenya Polosina, Antony Reznik, Leo Reznik, Katerina Sergatskova, Danyl Shtangeev und Bohdana Zaiats
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung "UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone" vom 6. Juni bis 2. November 2025 im schauraum: comic + cartoon Dortmund
Mit Beiträgen von: Borys Filonenko, Anna Ivanenko, Zhenya Oliinyk, Jenya Polosina, Antony Reznik, Leo Reznik, Katerina Sergatskova, Danyl Shtangeev und Bohdana Zaiats
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung "UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone" vom 6. Juni bis 2. November 2025 im schauraum: comic + cartoon Dortmund
Mitten in Europa tobt ein grausamer Krieg, der Millionen von Menschen in Mitleidenschaft zieht, Familien zerstört und Wirtschaftskraft pulverisiert. Vom Zaun gebrochen wurde das Elend von Russland und Wladimir Putin, um alte Großmachtsfantasien wiederzubeleben. Die Nachrichten verkünden bloße Fakten. Die Comics in diesem Band berichten von den Menschen und ihren Emotionen.
Mit Beiträgen von: Borys Filonenko, Anna Ivanenko, Zhenya Oliinyk, Jenya Polosina, Antony Reznik, Leo Reznik, Katerina Sergatskova, Danyl Shtangeev und Bohdana Zaiats
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung "UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone" vom 6. Juni bis 2. November 2025 im schauraum: comic + cartoon Dortmund
Mit Beiträgen von: Borys Filonenko, Anna Ivanenko, Zhenya Oliinyk, Jenya Polosina, Antony Reznik, Leo Reznik, Katerina Sergatskova, Danyl Shtangeev und Bohdana Zaiats
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung "UKRAINE COMICS - Leben in der Kriegszone" vom 6. Juni bis 2. November 2025 im schauraum: comic + cartoon Dortmund
Über den Autor
Dr. Alexander Braun wurde1966 in Dortmund geboren, ist promovierter Kunsthistoriker, bildender Künstler und gilt international als einer der besten Kenner, Autoren und Ausstellungsmacher zur Geschichte der Comics. Nach großen Ausstellungen in Frankfurt a. M. (Schirn) und Bonn (Bundeskunsthalle) und u.a. zwei Auszeichnung in den USA mit einem Eisner- Award (2015 und 2020) zählte er 2019 zum Gründungsteam des schauraum: comic + cartoon. Seitdem kuratiert er dort Ausstellungen.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
¿ Stefan Mühlhofer: Dortmund und Schytomyr (Text) Seite 7
¿ Titus Ackermann: Comics aus der Ukraine (Text) Seite 21
¿ Titus Ackermann: Eine kurze Geschichte der Ukraine (Comic) Seite 23
¿ Katerina Sergatskova: Hinter dem Vorhang (Text) Seite 30
¿ Bohdana Zaiats: Warum soll man überhaupt Comics machen? (Comic) Seite 32
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: War-life Planning (Comic) Seite 48
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: Birthday Party (Comic) Seite 66
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Charkiw beschießen (Comic) Seite 76
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Zuhause (Comic) Seite 93
¿ Antony Reznik: Großmutter (Comic) Seite 107
¿ Leo Reznik: Kriegspanorama (Comic) Seite 121
¿ Leo Reznik: Assault on School No. 154 in Kharkiv, Ukraine (Comic) Seite 129
¿ Alexander Braun: Krieg und Cartoon (Text) Seite 150
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: There Are 60.000 Female Military Personnel in Ukraine (Comic) Seite 154
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Wie Sie sich und andere schützen können, wenn Sie ein terroristischer Anführer sind (Comic) Seite 190
¿ Zhenya Oliinyk: Brownies (Comic) Seite 202
¿ Borys Filonenko: Der Aufstieg des ukrainischen Comic (Text) Seite 213
¿ Biographien (Text) Seite 222
[mit Texten der Herausgeber zu Abbildungen und Comics]
¿ Stefan Mühlhofer: Dortmund und Schytomyr (Text) Seite 7
¿ Titus Ackermann: Comics aus der Ukraine (Text) Seite 21
¿ Titus Ackermann: Eine kurze Geschichte der Ukraine (Comic) Seite 23
¿ Katerina Sergatskova: Hinter dem Vorhang (Text) Seite 30
¿ Bohdana Zaiats: Warum soll man überhaupt Comics machen? (Comic) Seite 32
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: War-life Planning (Comic) Seite 48
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: Birthday Party (Comic) Seite 66
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Charkiw beschießen (Comic) Seite 76
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Zuhause (Comic) Seite 93
¿ Antony Reznik: Großmutter (Comic) Seite 107
¿ Leo Reznik: Kriegspanorama (Comic) Seite 121
¿ Leo Reznik: Assault on School No. 154 in Kharkiv, Ukraine (Comic) Seite 129
¿ Alexander Braun: Krieg und Cartoon (Text) Seite 150
¿ Anna Ivanenko und Jenya Polosina: There Are 60.000 Female Military Personnel in Ukraine (Comic) Seite 154
¿ Borys Filonenko und Danyl Shtangeev: Wie Sie sich und andere schützen können, wenn Sie ein terroristischer Anführer sind (Comic) Seite 190
¿ Zhenya Oliinyk: Brownies (Comic) Seite 202
¿ Borys Filonenko: Der Aufstieg des ukrainischen Comic (Text) Seite 213
¿ Biographien (Text) Seite 222
[mit Texten der Herausgeber zu Abbildungen und Comics]
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783833247187 |
ISBN-10: | 3833247185 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Braun, Alexander
Paplowski, Sophia Ackermann, Titus Filonenko, Borys Ivanenko, Anna Oliinyk, Zhenya Polosina, Jenya Reznik, Antony Reznik, Leo Shtangeev, Danyl Zaiats, Bohdana Mühlhofer, Stefan Sergatskova, Katerina |
Übersetzung: | Unglaub, Leonhard |
Hersteller: | Panini Verlags GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de |
Maße: | 236 x 168 x 28 mm |
Von/Mit: | Alexander Braun (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2025 |
Gewicht: | 0,566 kg |