Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kleine reale und fiktive Geschichten, kontroverse Dialoge mit unterschiedlichsten Bewohnern in ihren vier Wänden. Die Gespräche spannen Bögen zwischen einzelnen Stadtvierteln und der großen Behausung Hamburg. Unaufgeräumt, ehrlich,
charmant. Von 2010 bis 2017 besuchte Carsten Uhlig quer durch die Stadt 150 Wohnsituationen von reich bis arm: Familien,
Rentner, Obdachlose, Studierende, Arbeitende, Immigranten, Künstler, Intellektuelle, Menschen mit Behinderung, Familien, Singles, Hetero- und Homosexuelle nach dem Motto:

»Zu Hause ist für mich dort, wo ich
mich wohlfühle!« (J. W. Goethe)
Kleine reale und fiktive Geschichten, kontroverse Dialoge mit unterschiedlichsten Bewohnern in ihren vier Wänden. Die Gespräche spannen Bögen zwischen einzelnen Stadtvierteln und der großen Behausung Hamburg. Unaufgeräumt, ehrlich,
charmant. Von 2010 bis 2017 besuchte Carsten Uhlig quer durch die Stadt 150 Wohnsituationen von reich bis arm: Familien,
Rentner, Obdachlose, Studierende, Arbeitende, Immigranten, Künstler, Intellektuelle, Menschen mit Behinderung, Familien, Singles, Hetero- und Homosexuelle nach dem Motto:

»Zu Hause ist für mich dort, wo ich
mich wohlfühle!« (J. W. Goethe)
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783864852268
ISBN-10: 3864852269
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 248 S., zahlreiche Ritz-Kohlezeichnungen von Carsten Uhlig
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Uhlig, Carsten
Hersteller: Textem Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: zahlreiche Ritz-Kohlezeichnungen von Carsten Uhlig
Maße: 165 x 116 x 19 mm
Von/Mit: Carsten Uhlig
Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Gewicht: 0,229 kg
Artikel-ID: 116791900

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch