Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Uelzen ist heute vor allem durch den Hundertwasser-Bahnhof weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch die Stadt an der Ilmenau blickt auch auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Mit etwa 200 informativ kommentierten Fotografien und Postkarten zeichnet der Autor das Leben und Treiben in der Stadt an der Ilmenau von der Zeit um 1900 bis in die jüngste Vergangenheit nach
Uelzen ist heute vor allem durch den Hundertwasser-Bahnhof weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch die Stadt an der Ilmenau blickt auch auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Mit etwa 200 informativ kommentierten Fotografien und Postkarten zeichnet der Autor das Leben und Treiben in der Stadt an der Ilmenau von der Zeit um 1900 bis in die jüngste Vergangenheit nach
Über den Autor
Horst Hoffmann betreut seit über zwanzig Jahren redaktionell den "Heidewanderer", die Heimatbeilage der Allgemeinen Zeitung. Für diesen Band konnte er den einzigartigen Nachlass des Konditors Carl Harder auswerten, der das Leben in Uelzen zur Zeit der Jahrhundertwende mit der Plattenkamera festhielt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897029194
ISBN-10: 3897029197
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Horst
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Horst Hoffmann
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 102178565

Ähnliche Produkte