Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche
Rechtsterminologie und Übersetzungsstrategien
Buch von Agnieszka Pietrzak
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Globalisierung, die engen wirtschaftlichen Beziehungen und die unmittelbare Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen sind mit dem steigenden Bedarf an der Übersetzung von Wirtschafts- und Rechtstexten im Sprachenpaar Deutsch-Polnisch verbunden. Im Zusammenhang damit werden häufig strafrechtliche Texte übersetzt, die mit rechtswidrigen Taten verbunden sind, die von Polen und Deutschen begangen werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Terminologie des Strafrechts im translatorischen Kontext zu untersuchen. Agnieszka Pietrzak bespricht in diesem Band die Problematik der Rechtsübersetzung und bewertet die Übersetzungsstrategien, die in den drei bisher veröffentlichten Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche angewendet wurden.The phenomenon of globalization, a close economic cooperation and neighbourhood of Germany and Poland have caused an explicit demand for translations of legal texts in a Geman-Polish language pair. Texts of criminal law area are often the subject of translations. This leads to the necessity of studying legal and criminal terminology in the translation context. Agnieszka Pietrzak discusses the issues of legal and criminal terminology translation as well as the assessment of translation strategies which have been used in three printed translations of the Polish Criminal Code into a German language.
Die Globalisierung, die engen wirtschaftlichen Beziehungen und die unmittelbare Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen sind mit dem steigenden Bedarf an der Übersetzung von Wirtschafts- und Rechtstexten im Sprachenpaar Deutsch-Polnisch verbunden. Im Zusammenhang damit werden häufig strafrechtliche Texte übersetzt, die mit rechtswidrigen Taten verbunden sind, die von Polen und Deutschen begangen werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Terminologie des Strafrechts im translatorischen Kontext zu untersuchen. Agnieszka Pietrzak bespricht in diesem Band die Problematik der Rechtsübersetzung und bewertet die Übersetzungsstrategien, die in den drei bisher veröffentlichten Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche angewendet wurden.The phenomenon of globalization, a close economic cooperation and neighbourhood of Germany and Poland have caused an explicit demand for translations of legal texts in a Geman-Polish language pair. Texts of criminal law area are often the subject of translations. This leads to the necessity of studying legal and criminal terminology in the translation context. Agnieszka Pietrzak discusses the issues of legal and criminal terminology translation as well as the assessment of translation strategies which have been used in three printed translations of the Polish Criminal Code into a German language.
Über den Autor
Dr. Agnieszka Pietrzak ist Sprachwissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Germanistik an der Universität Lodz, Polen. Sie ist Autorin wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der Übersetzung sowie der deutschen und polnischen Rechtssprache.
Zusammenfassung
Die Globalisierung, die engen wirtschaftlichen Beziehungen und die unmittelbare Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen sind mit dem steigenden Bedarf an der Übersetzung von Wirtschafts- und Rechtstexten im Sprachenpaar Deutsch-Polnisch verbunden. Im Zusammenhang damit werden häufig strafrechtliche Texte übersetzt, die mit rechtswidrigen Taten verbunden sind, die von Polen und Deutschen begangen werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Terminologie des Strafrechts im translatorischen Kontext zu untersuchen. Agnieszka Pietrzak behandelt die Problematik der Rechtsübersetzung und bewertet die Übersetzungsstrategien, die in den drei bisher veröffentlichten Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche angewendet wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 234
Reihe: SPECLANG / Beiträge zur Berufs- und Fachkommunikation
Inhalt: 210 S.
16 Fotos
ISBN-13: 9783847115311
ISBN-10: 3847115316
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014594
Einband: Gebunden
Autor: Pietrzak, Agnieszka
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 16 Abbildungen
Maße: 232 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Agnieszka Pietrzak
Erscheinungsdatum: 23.01.2023
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 124236508
Über den Autor
Dr. Agnieszka Pietrzak ist Sprachwissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Germanistik an der Universität Lodz, Polen. Sie ist Autorin wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der Übersetzung sowie der deutschen und polnischen Rechtssprache.
Zusammenfassung
Die Globalisierung, die engen wirtschaftlichen Beziehungen und die unmittelbare Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen sind mit dem steigenden Bedarf an der Übersetzung von Wirtschafts- und Rechtstexten im Sprachenpaar Deutsch-Polnisch verbunden. Im Zusammenhang damit werden häufig strafrechtliche Texte übersetzt, die mit rechtswidrigen Taten verbunden sind, die von Polen und Deutschen begangen werden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Terminologie des Strafrechts im translatorischen Kontext zu untersuchen. Agnieszka Pietrzak behandelt die Problematik der Rechtsübersetzung und bewertet die Übersetzungsstrategien, die in den drei bisher veröffentlichten Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche angewendet wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 234
Reihe: SPECLANG / Beiträge zur Berufs- und Fachkommunikation
Inhalt: 210 S.
16 Fotos
ISBN-13: 9783847115311
ISBN-10: 3847115316
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014594
Einband: Gebunden
Autor: Pietrzak, Agnieszka
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 16 Abbildungen
Maße: 232 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Agnieszka Pietrzak
Erscheinungsdatum: 23.01.2023
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 124236508
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte