Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität
Buch von Edith Stein
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Edith Stein übersetzte kurz nach ihrer eigenen Konversion den großen englischen Konvertiten Newman, wohl um ihre eigene Entscheidung zum Glauben durch diesen intellektuellen Vordenker des Christentums im 19. Jahrhundert zu vertiefen. Newmans Reden "Zur Idee der Universität" entstanden im Umkreis der geplanten Gründung einer katholischen Universität in Dublin, wofür Newman als vorgesehener Rektor die Öffentlichkeit erst gewinnen musste. Die Reden klären in beispielhafter Weise das Verhältnis der Wissenschaften zueinander sowie zur Theologie. Dieses Verhältnis war im 19. Jahrhundert nicht weniger strittig als heute.

Edith Stein übersetzte kurz nach ihrer eigenen Konversion den großen englischen Konvertiten Newman, wohl um ihre eigene Entscheidung zum Glauben durch diesen intellektuellen Vordenker des Christentums im 19. Jahrhundert zu vertiefen. Newmans Reden "Zur Idee der Universität" entstanden im Umkreis der geplanten Gründung einer katholischen Universität in Dublin, wofür Newman als vorgesehener Rektor die Öffentlichkeit erst gewinnen musste. Die Reden klären in beispielhafter Weise das Verhältnis der Wissenschaften zueinander sowie zur Theologie. Dieses Verhältnis war im 19. Jahrhundert nicht weniger strittig als heute.

Über den Autor

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dr. phil., Dr. h.c., ist emeritierte Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Dresden und Leiterin des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783451026416
ISBN-10: 3451026414
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stein, Edith
Herausgeber: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 215 x 142 x 38 mm
Von/Mit: Edith Stein
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 133427969
Über den Autor

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dr. phil., Dr. h.c., ist emeritierte Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Dresden und Leiterin des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783451026416
ISBN-10: 3451026414
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stein, Edith
Herausgeber: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 215 x 142 x 38 mm
Von/Mit: Edith Stein
Erscheinungsdatum: 10.06.2025
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 133427969
Sicherheitshinweis