Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Theresia Prammers komparatistisch angelegte Studie widmet sich prinzipiellen Fragestellungen gegenwärtigen Poesie-Übersetzungsschaffens: "Dichter-Originale", die "Original-Dichtungen" übersetzen, "Übersetzer-Originale", die kanonischen Dichtungen ikonoklastisch begegnen: Übersetzung als Diversifizierung, variierende Wiederaufnahme oder radikale Aneignung, umwälzende Neulektüre und Vervielfältigung der Vorlage? Wer übersetzt wen? und aus welcher Sprache? wer spricht? und wer spricht nicht in einer Sprache der Übersetzung?
Theresia Prammers komparatistisch angelegte Studie widmet sich prinzipiellen Fragestellungen gegenwärtigen Poesie-Übersetzungsschaffens: "Dichter-Originale", die "Original-Dichtungen" übersetzen, "Übersetzer-Originale", die kanonischen Dichtungen ikonoklastisch begegnen: Übersetzung als Diversifizierung, variierende Wiederaufnahme oder radikale Aneignung, umwälzende Neulektüre und Vervielfältigung der Vorlage? Wer übersetzt wen? und aus welcher Sprache? wer spricht? und wer spricht nicht in einer Sprache der Übersetzung?
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783902665126
ISBN-10: 3902665122
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Prammer, Theresia
Auflage: 1/2009
Hersteller: Klever Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klever Verlag, Wohlmutstr. 8/1b, A-1020 Wien, office@klever-verlag.com
Maße: 206 x 138 x 25 mm
Von/Mit: Theresia Prammer
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 0,474 kg
Artikel-ID: 128038818