Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Überlebt die soziale Stadt?
Konzeption, Krise und Perspektiven kommunaler Sozialstaatlichkeit
Taschenbuch von Walter Hanesch
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band verbindet eine Einführung in Grundfragen der kommunalen Sozialpolitik mit einer kritischen Bestandsaufnahme aktueller Problemstellungen und Auseinandersetzungen zum kommunalen Sozialstaat.
Durch den Rückzug des Bundes aus seiner wirtschafts- und sozialpolitischen Verantwortung sehen sich die Kommunen mit wachsenden sozialpolitischen Aufgaben und Ausgaben bei stagnierenden fiskalischen Ressourcen konfrontiert. Die Kommunen sind somit in zunehmendem Maße als 'Sozialstaat in Reserve' gefordert. Zugleich hat jedoch die Frage an Brisanz gewonnen, inwieweit das bisherige Konzept kommunaler Sozialstaatlichkeit unter den veränderten Bedingungen noch überlebensfähig ist.
Vor diesem Hintergrund hat eine Diskussion um Strategien und Instrumente eingesetzt, den kommunalen Sozialstaat neu zu definieren, sei es im Rahmen von Bundes- und Landesgesetzen, sei es durch politische und administrative Maßnahmen zum Umbau des Sozialstaates auf der kommunalen Ebene.
Der Band verbindet eine Einführung in Grundfragen der kommunalen Sozialpolitik mit einer kritischen Bestandsaufnahme aktueller Problemstellungen und Auseinandersetzungen zum kommunalen Sozialstaat.
Durch den Rückzug des Bundes aus seiner wirtschafts- und sozialpolitischen Verantwortung sehen sich die Kommunen mit wachsenden sozialpolitischen Aufgaben und Ausgaben bei stagnierenden fiskalischen Ressourcen konfrontiert. Die Kommunen sind somit in zunehmendem Maße als 'Sozialstaat in Reserve' gefordert. Zugleich hat jedoch die Frage an Brisanz gewonnen, inwieweit das bisherige Konzept kommunaler Sozialstaatlichkeit unter den veränderten Bedingungen noch überlebensfähig ist.
Vor diesem Hintergrund hat eine Diskussion um Strategien und Instrumente eingesetzt, den kommunalen Sozialstaat neu zu definieren, sei es im Rahmen von Bundes- und Landesgesetzen, sei es durch politische und administrative Maßnahmen zum Umbau des Sozialstaates auf der kommunalen Ebene.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen und Rahmenbedingungen des kommunalen Sozialstaats.- Konzeption, Krise und Optionen der sozialen Stadt.- Zentralisierung der Politik und Globalisierung der Ökonomie: Veränderung der Rahmenbedingungen für die soziale Stadt.- Entwicklung sozialer Problemlagen als Herausforderung für die soziale Stadt.- II Strategische Ansatzpunkte für eine Neuorientierung kommunaler Sozialpolitik.- Neue Steuerung in der öffentlichen Verwaltung: Anspruch, Wirklichkeit und Perspektiven.- Neuorientierung freier Wohlfahrtspflege als Träger sozialer Dienste.- Kommunale und nationale Armuts- und Sozialberichterstattung im sozialpolitischen Paradigmenwechsel.- Neue Bündnisse in der Krise der sozialen Stadt Das Beispiel der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt.- III Handlungsfelder und Problemstellungen kommunaler Sozialpolitik.- Sozialhilfe im Umbruch. Perspektiven für die Kommunen.- Kommunale Infrastruktur für Kinder und Familien Auf dem Weg zu einer kinderfreundlichen Stadt?.- Kommunale Sozialplanung und Partizipation im Alten- und Pflegebereich.- Produktivitätspotentiale lokaler Arbeitsmarktpolitik.- Gibt es eine Zukunft für die Wohnungsversorgung einkommensschwacher Haushalte? Zum Verhältnis staatlicher und kommunaler Wohnungspolitik.- Armutsbekämpfung in benachteiligten Lebensräumen. Stadtteil- und brennpunktbezogene Strategien kommunaler Sozialpolitik und Sozialarbeit.- Soziale Stadtentwicklung Leitlinien einer Politik für benachteiligte Quartiere. Das Beispiel Hamburg.- Zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 366 S.
6 s/w Illustr.
366 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783810016850
ISBN-10: 3810016853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hanesch, Walter
Herausgeber: Walter Hanesch
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Walter Hanesch
Erscheinungsdatum: 30.01.1997
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 101643461
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen und Rahmenbedingungen des kommunalen Sozialstaats.- Konzeption, Krise und Optionen der sozialen Stadt.- Zentralisierung der Politik und Globalisierung der Ökonomie: Veränderung der Rahmenbedingungen für die soziale Stadt.- Entwicklung sozialer Problemlagen als Herausforderung für die soziale Stadt.- II Strategische Ansatzpunkte für eine Neuorientierung kommunaler Sozialpolitik.- Neue Steuerung in der öffentlichen Verwaltung: Anspruch, Wirklichkeit und Perspektiven.- Neuorientierung freier Wohlfahrtspflege als Träger sozialer Dienste.- Kommunale und nationale Armuts- und Sozialberichterstattung im sozialpolitischen Paradigmenwechsel.- Neue Bündnisse in der Krise der sozialen Stadt Das Beispiel der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt.- III Handlungsfelder und Problemstellungen kommunaler Sozialpolitik.- Sozialhilfe im Umbruch. Perspektiven für die Kommunen.- Kommunale Infrastruktur für Kinder und Familien Auf dem Weg zu einer kinderfreundlichen Stadt?.- Kommunale Sozialplanung und Partizipation im Alten- und Pflegebereich.- Produktivitätspotentiale lokaler Arbeitsmarktpolitik.- Gibt es eine Zukunft für die Wohnungsversorgung einkommensschwacher Haushalte? Zum Verhältnis staatlicher und kommunaler Wohnungspolitik.- Armutsbekämpfung in benachteiligten Lebensräumen. Stadtteil- und brennpunktbezogene Strategien kommunaler Sozialpolitik und Sozialarbeit.- Soziale Stadtentwicklung Leitlinien einer Politik für benachteiligte Quartiere. Das Beispiel Hamburg.- Zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Inhalt: 366 S.
6 s/w Illustr.
366 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783810016850
ISBN-10: 3810016853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hanesch, Walter
Herausgeber: Walter Hanesch
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Walter Hanesch
Erscheinungsdatum: 30.01.1997
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 101643461
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte