Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über Gott und die Welt
Taschenbuch von Robert Spaemann
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

'Ich wäre Gärtner geworden, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte.'¿

Er ist wie Günter Grass, Martin Walser und Joseph Ratzinger 1927 geboren, Zeitgenosse von Habermas und Enzensberger, und sein Leben verlief so spannend wie kein zweites seiner Generation. Robert Spaemann war der bedeutendste konservative Philosoph im In- und Ausland und Gegner der Nutzung der Atomkraft und der Genmanipulation.

'Robert Spaemanns bruchloses Leben in einem Jahr­hundert voller Brüche ist ein staunen- und neid­erregendes Faktum.'

Martin Mosebach, Die Literarische Welt

'In Zeiten, in denen jeder mal eine Idee hat, hat Robert Spaemann Gedanken. Wo alle lärmend nach dem ­nächsten Motto suchen, sucht Spaemann unbeirrt nach dem, was immer ist.'

Matthias Matussek, Der Spiegel

'Ich wäre Gärtner geworden, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte.'¿

Er ist wie Günter Grass, Martin Walser und Joseph Ratzinger 1927 geboren, Zeitgenosse von Habermas und Enzensberger, und sein Leben verlief so spannend wie kein zweites seiner Generation. Robert Spaemann war der bedeutendste konservative Philosoph im In- und Ausland und Gegner der Nutzung der Atomkraft und der Genmanipulation.

'Robert Spaemanns bruchloses Leben in einem Jahr­hundert voller Brüche ist ein staunen- und neid­erregendes Faktum.'

Martin Mosebach, Die Literarische Welt

'In Zeiten, in denen jeder mal eine Idee hat, hat Robert Spaemann Gedanken. Wo alle lärmend nach dem ­nächsten Motto suchen, sucht Spaemann unbeirrt nach dem, was immer ist.'

Matthias Matussek, Der Spiegel

Über den Autor
Robert Spaemann, geboren am 5. Mai 1927 in Berlin, studierte Philosophie, Romanistik und Theologie in Münster, München und Fribourg. Von 1962 bis 1992 lehrte er Philosophie an den Universitäten in Stuttgart, Heidelberg und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Robert Spaemann hatte zahlreiche Gastprofessuren inne, erhielt mehrere Ehrendoktorwürden und war 2001 der Träger des Karl-Jaspers-Preises der Stadt und der Universität Heidelberg. Robert Spaemann, einer der führenden konservativen Philosophen im deutschsprachigen Raum, starb am 10. Dezember 2018.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783608962321
ISBN-10: 3608962328
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Spaemann, Robert
Auflage: 4. Aufl. 2022
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Maße: 199 x 123 x 28 mm
Von/Mit: Robert Spaemann
Erscheinungsdatum: 02.06.2022
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 120562241
Über den Autor
Robert Spaemann, geboren am 5. Mai 1927 in Berlin, studierte Philosophie, Romanistik und Theologie in Münster, München und Fribourg. Von 1962 bis 1992 lehrte er Philosophie an den Universitäten in Stuttgart, Heidelberg und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Robert Spaemann hatte zahlreiche Gastprofessuren inne, erhielt mehrere Ehrendoktorwürden und war 2001 der Träger des Karl-Jaspers-Preises der Stadt und der Universität Heidelberg. Robert Spaemann, einer der führenden konservativen Philosophen im deutschsprachigen Raum, starb am 10. Dezember 2018.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
ISBN-13: 9783608962321
ISBN-10: 3608962328
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Spaemann, Robert
Auflage: 4. Aufl. 2022
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Maße: 199 x 123 x 28 mm
Von/Mit: Robert Spaemann
Erscheinungsdatum: 02.06.2022
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 120562241
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte