Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über die Unmöglichkeit und die Möglichkeiten des interreligiösen Gebets
Reflexionen und Gespräche mit den Partnerinnen und Partnern des "Gebetes der Religionen" in Worms
Taschenbuch von Erika Mohri
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Immer noch ist es für manche Teilnehmenden ein Ersterlebnis und überraschend. Diejenigen, die seit Jahren am "Gebet der Religionen" in Worms teilnehmen, nennen es "sehr sinnvoll", wenn sich verschiedene christliche und muslimische Gemeinden, jüdische und alevitische Gläubige zusammenfinden.

Was motiviert die unterschiedlichen Gemeinden, zuverlässig regelmäßig am interreligiösen Gebet teilzunehmen? Was ist das Schöne daran, welche Hindernisse gibt es? Dazu hat Erika Mohri Geistliche und Gemeindemitglieder befragt.

Die Leserinnen und Leser bekommen als Zugabe ein machtvolles Puppentheater zur Lessing'schen Ringparabel.
Immer noch ist es für manche Teilnehmenden ein Ersterlebnis und überraschend. Diejenigen, die seit Jahren am "Gebet der Religionen" in Worms teilnehmen, nennen es "sehr sinnvoll", wenn sich verschiedene christliche und muslimische Gemeinden, jüdische und alevitische Gläubige zusammenfinden.

Was motiviert die unterschiedlichen Gemeinden, zuverlässig regelmäßig am interreligiösen Gebet teilzunehmen? Was ist das Schöne daran, welche Hindernisse gibt es? Dazu hat Erika Mohri Geistliche und Gemeindemitglieder befragt.

Die Leserinnen und Leser bekommen als Zugabe ein machtvolles Puppentheater zur Lessing'schen Ringparabel.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung mit großem Dank!
2 Die Unmöglichkeit
3 Möglichkeiten: Unsere Wormser Liturgie
3.1 Ort und Öffentlichkeit
3.2 Zeit
3.3 Sozialform Kreis
3.4 Anfang und Ende
3.5 Die einzelnen Beiträge
3.6 Das Zettelgebet
3.7 "Großer Gott, wir loben dich". Musik
3.8 Ein neues Muster: Friedensgebete 2017
3.9 Zu guter Letzt: Die Vorbereitung
4 Entstehung und Entwicklung
5 Sinn und Bedeutung des Gebetes der Religionen inklusive Kritik
6 Ergebnisse
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
7 farbige Illustr.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783947884858
ISBN-10: 3947884850
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mohri, Erika
Herausgeber: Erika Mohri
Hersteller: Worms Verlag
Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms
Abbildungen: 7 farbige Abbildungen
Maße: 223 x 161 x 7 mm
Von/Mit: Erika Mohri
Erscheinungsdatum: 12.06.2023
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 127142407
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung mit großem Dank!
2 Die Unmöglichkeit
3 Möglichkeiten: Unsere Wormser Liturgie
3.1 Ort und Öffentlichkeit
3.2 Zeit
3.3 Sozialform Kreis
3.4 Anfang und Ende
3.5 Die einzelnen Beiträge
3.6 Das Zettelgebet
3.7 "Großer Gott, wir loben dich". Musik
3.8 Ein neues Muster: Friedensgebete 2017
3.9 Zu guter Letzt: Die Vorbereitung
4 Entstehung und Entwicklung
5 Sinn und Bedeutung des Gebetes der Religionen inklusive Kritik
6 Ergebnisse
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 78
Inhalt: 80 S.
7 farbige Illustr.
7 Illustr.
ISBN-13: 9783947884858
ISBN-10: 3947884850
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mohri, Erika
Herausgeber: Erika Mohri
Hersteller: Worms Verlag
Kultur- und Veranstaltungs GmbH Worms
Abbildungen: 7 farbige Abbildungen
Maße: 223 x 161 x 7 mm
Von/Mit: Erika Mohri
Erscheinungsdatum: 12.06.2023
Gewicht: 0,16 kg
preigu-id: 127142407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte