Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über die Dichtkunst beim Aristoteles
Taschenbuch von Alfred Gudeman (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als der amerikanisch-deutsche Philologe Alfred Gudeman den Auftrag bekam, eine Neubearbeitung von Ueberwegs Übersetzung von Aristoteles' "Poetik" zu fertigen, musste dieser schnell einsehen, dass diese sehr unbefriedigend ausfallen würde und entschloss sich, diese durch eine ganz neue zu ersetzen. Während Ueberweg weistestgehend auf die Bekkerschen Texte zurückgriff, weicht Gudeman, obwohl durchaus konservativ, an fast 300 Stellen von dem Vahlens (1886) ab - ein Ergebnis, das zum großen Teil der damals nicht genügend ausgebeuteten syrisch-arabischen Übersetzung zuzuschreiben ist. Ebenso hätte sich Ueberweg, wie seine Vorgänger und Nachfolger, nicht eng genug an den Wortlaut des Originals angeschlossen und so einen vermeintlich irreführenden Eindruck von dem eigentümlichen, lehrhaften Charakter der "Poetik" gegeben. Der Text folgt der Ausgabe des Jahres 1921, wurde aber insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der aktuellen Rechtschreibung entsprechen.
Als der amerikanisch-deutsche Philologe Alfred Gudeman den Auftrag bekam, eine Neubearbeitung von Ueberwegs Übersetzung von Aristoteles' "Poetik" zu fertigen, musste dieser schnell einsehen, dass diese sehr unbefriedigend ausfallen würde und entschloss sich, diese durch eine ganz neue zu ersetzen. Während Ueberweg weistestgehend auf die Bekkerschen Texte zurückgriff, weicht Gudeman, obwohl durchaus konservativ, an fast 300 Stellen von dem Vahlens (1886) ab - ein Ergebnis, das zum großen Teil der damals nicht genügend ausgebeuteten syrisch-arabischen Übersetzung zuzuschreiben ist. Ebenso hätte sich Ueberweg, wie seine Vorgänger und Nachfolger, nicht eng genug an den Wortlaut des Originals angeschlossen und so einen vermeintlich irreführenden Eindruck von dem eigentümlichen, lehrhaften Charakter der "Poetik" gegeben. Der Text folgt der Ausgabe des Jahres 1921, wurde aber insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der aktuellen Rechtschreibung entsprechen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783849666354
ISBN-10: 3849666352
Sprache: Deutsch
Autor: Gudeman, Alfred
Aristoteles
Hersteller: Jazzybee Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Alfred Gudeman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2021
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 120933292
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783849666354
ISBN-10: 3849666352
Sprache: Deutsch
Autor: Gudeman, Alfred
Aristoteles
Hersteller: Jazzybee Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Alfred Gudeman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2021
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 120933292
Warnhinweis