Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Alpen sind eine der letzten mythischen Großlandschaften Europas - und zugleich die Grenze, die den Kontinent seit Urzeiten teilt. Die Reporterin Nadja Klinger hat sich zu Fuß aufgemacht, um deren Aura einzufangen, Reste der sagenumwobenen, archaischen Wildnis zu finden, aber auch, um das Ausmaß der Umweltzerstörung zu dokumentieren, die der Klimawandel und der Massentourismus unserer Zeit mit sich bringen. Nadja Klinger erzählt von einem ebenso beschwerlichen wie einzigartigen Fußmarsch, der sie vom Bodensee über das Engadin bis zum Lago di Como führt, vorbei an den großen Gletschern, über Schwindel erregende Passhöhen und durch liebliche Hochtäler. Sie erzählt, was sie erlebt und was sie sieht: von der kargen Schönheit der Bergwelt, zerklüfteten Eisbrüchen, erhabener Stille und innerer Einkehr, von Begegnungen mit Wanderschäfern, Alpenschafen und Hüttenwirten. Sie erzählt vom Abschmelzen der Gletscher und vom Höhenrausch bei Buttermilch. Eine Hommage an eine einzigartige Landschaft und das Dokument einer ungewöhnlichen Reise.
Die Alpen sind eine der letzten mythischen Großlandschaften Europas - und zugleich die Grenze, die den Kontinent seit Urzeiten teilt. Die Reporterin Nadja Klinger hat sich zu Fuß aufgemacht, um deren Aura einzufangen, Reste der sagenumwobenen, archaischen Wildnis zu finden, aber auch, um das Ausmaß der Umweltzerstörung zu dokumentieren, die der Klimawandel und der Massentourismus unserer Zeit mit sich bringen. Nadja Klinger erzählt von einem ebenso beschwerlichen wie einzigartigen Fußmarsch, der sie vom Bodensee über das Engadin bis zum Lago di Como führt, vorbei an den großen Gletschern, über Schwindel erregende Passhöhen und durch liebliche Hochtäler. Sie erzählt, was sie erlebt und was sie sieht: von der kargen Schönheit der Bergwelt, zerklüfteten Eisbrüchen, erhabener Stille und innerer Einkehr, von Begegnungen mit Wanderschäfern, Alpenschafen und Hüttenwirten. Sie erzählt vom Abschmelzen der Gletscher und vom Höhenrausch bei Buttermilch. Eine Hommage an eine einzigartige Landschaft und das Dokument einer ungewöhnlichen Reise.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783871346545
ISBN-10: 3871346543
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klinger, Nadja
Illustrator: Julia Spitczok von Brisinski
Hersteller: Rowohlt Berlin Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 210 x 133 x 28 mm
Von/Mit: Nadja Klinger
Erscheinungsdatum: 17.09.2010
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 101435227

Ähnliche Produkte