Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über das Glück
Marinos, Das Leben des Proklos
Buch von Marinos von Neapolis
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Schrift Über das Glück: Das Leben des Proklos, verfasst von dem neuplatonischen Philosophen Marinos, ist ein bemerkenswerter Text des späten 5. Jh. n. Chr., der traditionelle biographische, hagiographische und philosophische Themen und Motive mit aktuellen zeitgenössischen Diskursen der Spätantike amalgamiert. Das langjährige Oberhaupt der Neuplatoniker in Athen, der Philosoph Proklos, wird als Leitfigur und paganer Heiliger in einer zunehmend christianisierten Gesellschaft inszeniert. Marinos illustriert anhand seiner Proklos-Figur die Tugenden und Ideale der neuplatonischen Philosophen und schildert dabei programmatisch die (neu-)platonische Ethik und Glückskonzeption. In der Einleitung sowie in den sieben Essays dieses Bandes werden literarische, philosophische, religionsphilosophische, astronomische wie althistorische und sozialgeschichtliche Themen dieses Textes - der hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wird - beleuchtet.
Die Schrift Über das Glück: Das Leben des Proklos, verfasst von dem neuplatonischen Philosophen Marinos, ist ein bemerkenswerter Text des späten 5. Jh. n. Chr., der traditionelle biographische, hagiographische und philosophische Themen und Motive mit aktuellen zeitgenössischen Diskursen der Spätantike amalgamiert. Das langjährige Oberhaupt der Neuplatoniker in Athen, der Philosoph Proklos, wird als Leitfigur und paganer Heiliger in einer zunehmend christianisierten Gesellschaft inszeniert. Marinos illustriert anhand seiner Proklos-Figur die Tugenden und Ideale der neuplatonischen Philosophen und schildert dabei programmatisch die (neu-)platonische Ethik und Glückskonzeption. In der Einleitung sowie in den sieben Essays dieses Bandes werden literarische, philosophische, religionsphilosophische, astronomische wie althistorische und sozialgeschichtliche Themen dieses Textes - der hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wird - beleuchtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 451
Inhalt: XIII
451 S.
ISBN-13: 9783161576386
ISBN-10: 3161576381
Sprache: Deutsch
Autor: Marinos von Neapolis
Redaktion: Männlein-Robert, Irmgard
Becker, Matthias
Herausgeber: Irmgard Männlein-Robert/Matthias Becker
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 232 x 153 x 31 mm
Von/Mit: Marinos von Neapolis
Erscheinungsdatum: 05.09.2019
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 116776639
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 451
Inhalt: XIII
451 S.
ISBN-13: 9783161576386
ISBN-10: 3161576381
Sprache: Deutsch
Autor: Marinos von Neapolis
Redaktion: Männlein-Robert, Irmgard
Becker, Matthias
Herausgeber: Irmgard Männlein-Robert/Matthias Becker
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 232 x 153 x 31 mm
Von/Mit: Marinos von Neapolis
Erscheinungsdatum: 05.09.2019
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 116776639
Warnhinweis