Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über das Gewissen und den praktischen Intellekt
Eine Textauswahl aus De homine, den Quaestiones und De anima
Buch von Albertus Magnus
Sprache: Deutsch , Latein

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Albert der Große (gest. 1280) gehört zu den bedeutendsten Gelehrten des lateinischen Mittelalters und der europäischen Wissenschaftsgeschichte. Sein umfangreiches OEuvre erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Wirklichkeit und des Wissens, erfasst diese in einem System von Wissenschaften und sichert, aktualisiert und entwickelt deren Bestände in einzelnen Disziplinen fort. Ausgehend von der platonisch-augustinischen Moralpsychologie und scholastischen, von Hieronymus inspirierten Ansätzen, entfaltet er systematisch eine Gewissenslehre und deutet sie im Anschluss an die aristotelische Psychologie der Bewegkräfte des Menschen zur Theorie des praktischen Intellekts um. Er legt damit erstmalig die Grundlagen für eine Handlungstheorie, in der das Gewissensurteil als ein syllogistischer Schluss begriffen wird, der aus der Vermittlung der allgemeinen Prinzipien der Sittlichkeit mit einer konkreten Handlungssituation resultiert. Der vorliegende Band versammelt die maßgeblichen Texte dieser innovativen Leistung Alberts.
Albert der Große (gest. 1280) gehört zu den bedeutendsten Gelehrten des lateinischen Mittelalters und der europäischen Wissenschaftsgeschichte. Sein umfangreiches OEuvre erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Wirklichkeit und des Wissens, erfasst diese in einem System von Wissenschaften und sichert, aktualisiert und entwickelt deren Bestände in einzelnen Disziplinen fort. Ausgehend von der platonisch-augustinischen Moralpsychologie und scholastischen, von Hieronymus inspirierten Ansätzen, entfaltet er systematisch eine Gewissenslehre und deutet sie im Anschluss an die aristotelische Psychologie der Bewegkräfte des Menschen zur Theorie des praktischen Intellekts um. Er legt damit erstmalig die Grundlagen für eine Handlungstheorie, in der das Gewissensurteil als ein syllogistischer Schluss begriffen wird, der aus der Vermittlung der allgemeinen Prinzipien der Sittlichkeit mit einer konkreten Handlungssituation resultiert. Der vorliegende Band versammelt die maßgeblichen Texte dieser innovativen Leistung Alberts.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 474 S.
ISBN-13: 9783451383175
ISBN-10: 3451383179
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Albertus Magnus
Redaktion: Lutz-Bachmann, Matthias
Fidora, Alexander
Niederberger, Andreas
Übersetzung: Anzulewicz, Philipp Andreas C.
Anzulewicz, Henryk
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 222 x 145 x 35 mm
Von/Mit: Albertus Magnus
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 114896370
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 474 S.
ISBN-13: 9783451383175
ISBN-10: 3451383179
Sprache: Deutsch
Latein
Autor: Albertus Magnus
Redaktion: Lutz-Bachmann, Matthias
Fidora, Alexander
Niederberger, Andreas
Übersetzung: Anzulewicz, Philipp Andreas C.
Anzulewicz, Henryk
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 222 x 145 x 35 mm
Von/Mit: Albertus Magnus
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Gewicht: 0,715 kg
preigu-id: 114896370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte