Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Angesicht vielfältiger Bedrohungen mehren sich die Zweifel am optimistischen Fortschrittsglauben der neuzeitlichen Philosophie. Die christliche Geschichtsauffassung vom Ende der Zeit vermag hier eine unerwartet aktuelle Orientierung zu geben. Sie macht nicht bloß hellsichtig angesichts der geschichtlichen Erfahrungen des Bösen. Vor allem verleiht sie dem Glaubenden im Ernstfall eine ¿innere Unversehrtheit als die Fähigkeit, nicht zu verzweifeln.¿ (Josef Pieper)
Angesicht vielfältiger Bedrohungen mehren sich die Zweifel am optimistischen Fortschrittsglauben der neuzeitlichen Philosophie. Die christliche Geschichtsauffassung vom Ende der Zeit vermag hier eine unerwartet aktuelle Orientierung zu geben. Sie macht nicht bloß hellsichtig angesichts der geschichtlichen Erfahrungen des Bösen. Vor allem verleiht sie dem Glaubenden im Ernstfall eine ¿innere Unversehrtheit als die Fähigkeit, nicht zu verzweifeln.¿ (Josef Pieper)
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 125 S.
ISBN-13: 9783836708524
ISBN-10: 3836708523
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pieper, Josef
Herausgeber: Berthold Wald
Hersteller: Topos Plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 180 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Josef Pieper
Erscheinungsdatum: 05.01.2014
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 105905835

Ähnliche Produkte

Buch