Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Über Belohnung
Eine soziologische Betrachtung
Taschenbuch von Andreas Ziemann
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Andreas Ziemann begibt sich in diesem Buch auf die ideengeschichtliche Suche nach gesellschaftlichen Entstehungsherden und Funktionskontexten der Belohnung und analysiert ihre unterschiedlichen Formen und Modi im kritischen Vergleich: in der Religion, Erziehung, Politik und beispielsweise in der Arbeitswelt. Scheinbar hat die moderne Gesellschaft eine grenzenlose Ausweitung von Gratifikationen, Bonussystemen und Sonderauszeichnungen hervorgebracht und durchgesetzt. Überall wurde und wird mittels Belohnung auf soziale Verhaltenskontrolle, Erwartungsverstärkung, kompetitive Leistungssteigerung und Selbstoptimierung abgezielt. Doch neuerdings mehren sich die kritischen Stimmen. Belohnungen sind in Misskredit und unter Manipulationsverdacht geraten. Auch diese Tendenzen einer Verfallsgeschichte werden aufgezeigt und diskutiert.
Andreas Ziemann begibt sich in diesem Buch auf die ideengeschichtliche Suche nach gesellschaftlichen Entstehungsherden und Funktionskontexten der Belohnung und analysiert ihre unterschiedlichen Formen und Modi im kritischen Vergleich: in der Religion, Erziehung, Politik und beispielsweise in der Arbeitswelt. Scheinbar hat die moderne Gesellschaft eine grenzenlose Ausweitung von Gratifikationen, Bonussystemen und Sonderauszeichnungen hervorgebracht und durchgesetzt. Überall wurde und wird mittels Belohnung auf soziale Verhaltenskontrolle, Erwartungsverstärkung, kompetitive Leistungssteigerung und Selbstoptimierung abgezielt. Doch neuerdings mehren sich die kritischen Stimmen. Belohnungen sind in Misskredit und unter Manipulationsverdacht geraten. Auch diese Tendenzen einer Verfallsgeschichte werden aufgezeigt und diskutiert.
Über den Autor
Andreas Ziemann, Prof. Dr., ist Professor für Kultur- und Mediensoziologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Promoviert wurde er mit einer Studie über Georg Simmel. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Gesellschaftstheorie, Mediengeschichte, Kultur-, Medien- und Wissenssoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783779974796
ISBN-10: 3779974797
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447479
Einband: Klappenbroschur
Autor: Ziemann, Andreas
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 227 x 149 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Ziemann
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 130277339
Über den Autor
Andreas Ziemann, Prof. Dr., ist Professor für Kultur- und Mediensoziologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Promoviert wurde er mit einer Studie über Georg Simmel. Seine Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Gesellschaftstheorie, Mediengeschichte, Kultur-, Medien- und Wissenssoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783779974796
ISBN-10: 3779974797
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447479
Einband: Klappenbroschur
Autor: Ziemann, Andreas
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 227 x 149 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Ziemann
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 130277339
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte