Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Typisierung von Sexualstraftätern.
Ein empirisches Modell zur Generierung typenspezifischer Behandlungsansätze.
Taschenbuch von Gunda Wößner
Sprache: Deutsch

31,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass fehlendes ätiologisches und Störungs- sowie Veränderungswissen auf eine in der Praxis wenig systematisch durchgeführte Flut von verschiedenen Behandlungsansätzen trifft. Dabei ist meist nur selten klar, für wen die durchaus vielversprechenden Ansätze oder einzelnen Inhalte sinnvoll sein könnten. Hauptanliegen dieser empirischen Untersuchung ist es, einen Typisierungsversuch vorzulegen, in dem Sexualstraftäter nach behandlungsrelevanten Merkmalen so klassifiziert werden, dass daraus typenspezifische Interventionsansätze abgeleitet oder entwickelt werden können. Die Studie basiert dabei hauptsächlich auf der empirischen Exploration von 199 Sexualstraftätern, wobei in einer vorgeschalteten Expertenbefragung Merkmale für den Typisierungsversuch identifiziert wurden.
Die vorliegende Arbeit zeigt auf, dass fehlendes ätiologisches und Störungs- sowie Veränderungswissen auf eine in der Praxis wenig systematisch durchgeführte Flut von verschiedenen Behandlungsansätzen trifft. Dabei ist meist nur selten klar, für wen die durchaus vielversprechenden Ansätze oder einzelnen Inhalte sinnvoll sein könnten. Hauptanliegen dieser empirischen Untersuchung ist es, einen Typisierungsversuch vorzulegen, in dem Sexualstraftäter nach behandlungsrelevanten Merkmalen so klassifiziert werden, dass daraus typenspezifische Interventionsansätze abgeleitet oder entwickelt werden können. Die Studie basiert dabei hauptsächlich auf der empirischen Exploration von 199 Sexualstraftätern, wobei in einer vorgeschalteten Expertenbefragung Merkmale für den Typisierungsversuch identifiziert wurden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung: Ausgangslage - Ziel der Arbeit - Gang der Darstellung - Zusammenfassung - 1. Kapitel: Vom Umgang mit Sexualstraftätern: Unterbringung von Sexualstraftätern - Behandlung von Sexualstraftätern - 2. Kapitel: Von der Notwendigkeit des differenzierteren Umgangs mit Sexualstraftätern: Ätiologische Theorien und Konzepte zur Genese sexueller Devianz - Empirische Ergebnisse zur Differenzierung von Sexualstraftätern - Bisherige Typisierungsversuche - Resümee - 3. Kapitel: Fragestellung und Forschungsziele der Gesamtuntersuchung: Gesamtziel der Untersuchung - Entwicklung des Untersuchungsdesigns - 4. Kapitel: Durchführung der Voruntersuchung - Die Expertenbefragung: Fragestellung und Forschungsziele der Expertenbefragung - Methodische Vorgehensweise - Darstellung der Ergebnisse - Zusammenfassung und Implikationen für die Hauptuntersuchung - 5. Kapitel: Durchführung der Hauptuntersuchung - Die Täterexploration: Fragestellung und Methodik der Täterexploration - Planung und Durchführung der Hauptuntersuchung - Die Stichprobe - 6. Kapitel: Ergebnisse der Hauptuntersuchung: Repräsentativität der Stichprobe - Ergebnisse beim Gruppierungsprozess: Die Clusteranalyse - Ergebnisse des Typisierungsversuchs - 7. Kapitel: Diskussion der Ergebnisse und Ausblick: Methodenkritische Einwände - Interpretation der Typologie unter Berücksichtigung und im Vergleich mit anderen Typologien - Diskussion im Hinblick auf die Fragestellung - Zusammenfassung und Ausblick: Forderungen für die Behandlungspraxis - 8. Referenzen - Anhang 1-5
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 265
Inhalt: XIII
265 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783428122790
ISBN-10: 3428122798
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12279
Autor: Wößner, Gunda
Hersteller: Duncker & Humblot
Max-Planck-Institut
Abbildungen: Tab., Abb.; XIII, 265 S.
Maße: 224 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Gunda Wößner
Erscheinungsdatum: 17.07.2006
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 102162987
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung: Ausgangslage - Ziel der Arbeit - Gang der Darstellung - Zusammenfassung - 1. Kapitel: Vom Umgang mit Sexualstraftätern: Unterbringung von Sexualstraftätern - Behandlung von Sexualstraftätern - 2. Kapitel: Von der Notwendigkeit des differenzierteren Umgangs mit Sexualstraftätern: Ätiologische Theorien und Konzepte zur Genese sexueller Devianz - Empirische Ergebnisse zur Differenzierung von Sexualstraftätern - Bisherige Typisierungsversuche - Resümee - 3. Kapitel: Fragestellung und Forschungsziele der Gesamtuntersuchung: Gesamtziel der Untersuchung - Entwicklung des Untersuchungsdesigns - 4. Kapitel: Durchführung der Voruntersuchung - Die Expertenbefragung: Fragestellung und Forschungsziele der Expertenbefragung - Methodische Vorgehensweise - Darstellung der Ergebnisse - Zusammenfassung und Implikationen für die Hauptuntersuchung - 5. Kapitel: Durchführung der Hauptuntersuchung - Die Täterexploration: Fragestellung und Methodik der Täterexploration - Planung und Durchführung der Hauptuntersuchung - Die Stichprobe - 6. Kapitel: Ergebnisse der Hauptuntersuchung: Repräsentativität der Stichprobe - Ergebnisse beim Gruppierungsprozess: Die Clusteranalyse - Ergebnisse des Typisierungsversuchs - 7. Kapitel: Diskussion der Ergebnisse und Ausblick: Methodenkritische Einwände - Interpretation der Typologie unter Berücksichtigung und im Vergleich mit anderen Typologien - Diskussion im Hinblick auf die Fragestellung - Zusammenfassung und Ausblick: Forderungen für die Behandlungspraxis - 8. Referenzen - Anhang 1-5
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 265
Inhalt: XIII
265 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783428122790
ISBN-10: 3428122798
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12279
Autor: Wößner, Gunda
Hersteller: Duncker & Humblot
Max-Planck-Institut
Abbildungen: Tab., Abb.; XIII, 265 S.
Maße: 224 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Gunda Wößner
Erscheinungsdatum: 17.07.2006
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 102162987
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte