Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Turnierleiter, mein Gegner pfeift!
Ernste und heitere Schachgeschichten
Taschenbuch von Jürgen Nickel
Sprache: Deutsch

18,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was haben der Schweißer Paul, der Friseur Christian und der Oberstudienrat Fritz gemeinsam? Sie alle spielen Schach in einem Verein, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Zusammen mit vielen anderen aus allen denkbaren Berufsgruppen, vom Schornsteinfeger bis zum Augenarzt, vom Schüler bis zum Rentner. Nur wenige stachen durch besondere Leistungen hervor, sei es, dass sie einmal Stadtmeister wurden oder gar Landesmeister, dass sie ein Buch veröffentlichten oder ein öffentliches Amt bekleideten. Doch alle zusammen prägen sie das Leben im Klub, haben ihre guten und schlechten Seiten, pflegen ihre Marotten und sind sich in Freundschaft wie Gegnerschaft herzlich verbunden in ihrer Liebe zum Schachspiel. Der Autor Jürgen Nickel, seit 1962 führendes Mitglied im traditionsreichen Flensburger Schachklub von 1876, hat viele Jahre mit ihnen am Brett und unterwegs auf Turnieren verbracht und manche amüsante oder nachdenklich stimmende Geschichte mit ihnen erlebt, die er in den letzten 30 Jahren gesammelt hat. Unter den insgesamt 27 Erzählungen sind auch vier, die auf Recherchen beruhen und weiter in die Geschichte des Klubs zurückgehen. Leser des jährlichen Schachkalenders kennen und schätzen Jürgen Nickels besonderes Erzähltalent seit langem. Es ist eine Art Poesie des Alltags, mit der er die scheinbar nebensächlichen kleinen Dinge des Lebens wie in einem Vergrößerungsglas zum Leuchten bringt. Der Humor kommt dabei nie zu kurz.
Was haben der Schweißer Paul, der Friseur Christian und der Oberstudienrat Fritz gemeinsam? Sie alle spielen Schach in einem Verein, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Zusammen mit vielen anderen aus allen denkbaren Berufsgruppen, vom Schornsteinfeger bis zum Augenarzt, vom Schüler bis zum Rentner. Nur wenige stachen durch besondere Leistungen hervor, sei es, dass sie einmal Stadtmeister wurden oder gar Landesmeister, dass sie ein Buch veröffentlichten oder ein öffentliches Amt bekleideten. Doch alle zusammen prägen sie das Leben im Klub, haben ihre guten und schlechten Seiten, pflegen ihre Marotten und sind sich in Freundschaft wie Gegnerschaft herzlich verbunden in ihrer Liebe zum Schachspiel. Der Autor Jürgen Nickel, seit 1962 führendes Mitglied im traditionsreichen Flensburger Schachklub von 1876, hat viele Jahre mit ihnen am Brett und unterwegs auf Turnieren verbracht und manche amüsante oder nachdenklich stimmende Geschichte mit ihnen erlebt, die er in den letzten 30 Jahren gesammelt hat. Unter den insgesamt 27 Erzählungen sind auch vier, die auf Recherchen beruhen und weiter in die Geschichte des Klubs zurückgehen. Leser des jährlichen Schachkalenders kennen und schätzen Jürgen Nickels besonderes Erzähltalent seit langem. Es ist eine Art Poesie des Alltags, mit der er die scheinbar nebensächlichen kleinen Dinge des Lebens wie in einem Vergrößerungsglas zum Leuchten bringt. Der Humor kommt dabei nie zu kurz.
Inhaltsverzeichnis
Der unbekannte Doppelgänger 7Der Turm bekam kalte Füße 14Ein bedeutender unbedeutender Mensch 17Wie vom Erdboden verschluckt 21Auf dem Hochrad zur Schachpartie 26Bitte ziehen Sie, wenn der Hund bellt! 37Der Mensch lebt nicht vom Brot allein 44Die Unvollendete im Hospital 48Unterlassen Sie gefälligst bolschewistische Züge! 55"Juden dürfen nicht Mitglied sein!" 68Eine Schachaufgabe zu Hitlers Geburtstag 81Lassen Sie bloß die Finger vom Schach! 86Plauderei über Schach und Charakter 92Allein von der Vorspeise wird man nicht satt 98Turnierleiter, mein Gegner pfeift! 105Gleich brennt das Brett, Herr Sämisch! 109"Bitte, junger Freund, halten Sie die Klappe!" 114Warum kommt Willy eigentlich nicht mehr? 119Barlachs Engel fliegt mit Verspätung 122Schwarzer König zwischen Kamm und Schere 126"Hallo, ich bin das Wunderkind!" 132"Immer feste druff!" 142Simultan mit kleinen Zwischenfällen 157Keine Kekse mehr während der Partie! 166Hinter Schiller war noch Platz 172Der Mann mit dem Schirm 180Keine Sprünge mehr um Mitternacht 187
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Sonstige Sportarten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783924833749
ISBN-10: 3924833745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Nickel, Jürgen
Hersteller: Edition Marco
Abbildungen: Fotos u. Diagramme
Maße: 206 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Jürgen Nickel
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 113205207
Inhaltsverzeichnis
Der unbekannte Doppelgänger 7Der Turm bekam kalte Füße 14Ein bedeutender unbedeutender Mensch 17Wie vom Erdboden verschluckt 21Auf dem Hochrad zur Schachpartie 26Bitte ziehen Sie, wenn der Hund bellt! 37Der Mensch lebt nicht vom Brot allein 44Die Unvollendete im Hospital 48Unterlassen Sie gefälligst bolschewistische Züge! 55"Juden dürfen nicht Mitglied sein!" 68Eine Schachaufgabe zu Hitlers Geburtstag 81Lassen Sie bloß die Finger vom Schach! 86Plauderei über Schach und Charakter 92Allein von der Vorspeise wird man nicht satt 98Turnierleiter, mein Gegner pfeift! 105Gleich brennt das Brett, Herr Sämisch! 109"Bitte, junger Freund, halten Sie die Klappe!" 114Warum kommt Willy eigentlich nicht mehr? 119Barlachs Engel fliegt mit Verspätung 122Schwarzer König zwischen Kamm und Schere 126"Hallo, ich bin das Wunderkind!" 132"Immer feste druff!" 142Simultan mit kleinen Zwischenfällen 157Keine Kekse mehr während der Partie! 166Hinter Schiller war noch Platz 172Der Mann mit dem Schirm 180Keine Sprünge mehr um Mitternacht 187
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Sonstige Sportarten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783924833749
ISBN-10: 3924833745
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Nickel, Jürgen
Hersteller: Edition Marco
Abbildungen: Fotos u. Diagramme
Maße: 206 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Jürgen Nickel
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 113205207
Warnhinweis