Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Turmhaus, Großhaus, Wolkenschaber - Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre
Geist und Wissen 10, Kieler Kunsthistorische Studien N.F 12
Taschenbuch von Ariane Leutloff
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Welche Rolle nahm das Hochhaus in der Stadtplanung der Zwanziger Jahre ein? Dieser Frage wird am Beispiel von Berlin nachgegangen. Die Untersuchung beginnt im Jahre 1910 mit dem Groß-Berlin-Wettbewerb und endet 1929 mit dem Wettbewerb um die Gestaltung des Alexanderplatzes.
Das Hochhaus wird auf seine Gestalt, seinen Symbolgehalt und seine Beziehung zur Stadt analysiert. Es verkörperte wie kein anderer Bautypus die anbrechende Moderne. Brauchte Berlin das Hochhaus, um zur modernen Metropole aufzusteigen und mit den konkurrierenden Weltstädten Schritt zu halten?
Die meisten Entwürfe der Zwanziger Jahre blieben auf dem Papier haften und wurden nicht verwirklicht. Die Diskrepanz zwischen geplanten und gebauten Entwürfen ist auffällig und verlangt nach einer Erklärung. Berlin zeigte sich bis in die Fünfziger Jahre fast ohne Hochhaus. Ein abschließender kurzer Ausblick zeigt, ob Berlin heute noch Metropole ohne Hochhäuser ist.
Welche Rolle nahm das Hochhaus in der Stadtplanung der Zwanziger Jahre ein? Dieser Frage wird am Beispiel von Berlin nachgegangen. Die Untersuchung beginnt im Jahre 1910 mit dem Groß-Berlin-Wettbewerb und endet 1929 mit dem Wettbewerb um die Gestaltung des Alexanderplatzes.
Das Hochhaus wird auf seine Gestalt, seinen Symbolgehalt und seine Beziehung zur Stadt analysiert. Es verkörperte wie kein anderer Bautypus die anbrechende Moderne. Brauchte Berlin das Hochhaus, um zur modernen Metropole aufzusteigen und mit den konkurrierenden Weltstädten Schritt zu halten?
Die meisten Entwürfe der Zwanziger Jahre blieben auf dem Papier haften und wurden nicht verwirklicht. Die Diskrepanz zwischen geplanten und gebauten Entwürfen ist auffällig und verlangt nach einer Erklärung. Berlin zeigte sich bis in die Fünfziger Jahre fast ohne Hochhaus. Ein abschließender kurzer Ausblick zeigt, ob Berlin heute noch Metropole ohne Hochhäuser ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
75 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869350424
ISBN-10: 3869350423
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leutloff, Ariane
Auflage: 1/2011
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Ariane Leutloff
Erscheinungsdatum: 23.03.2011
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 107231813
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 326
Inhalt: 326 S.
75 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869350424
ISBN-10: 3869350423
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leutloff, Ariane
Auflage: 1/2011
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Ariane Leutloff
Erscheinungsdatum: 23.03.2011
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 107231813
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte