Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tun und Lassen
Zen und das Entdecken des Wirklichen
Buch von Philippe Coupey
Sprache: Deutsch

14,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet uns einen der bislang fundiertesten und authentischsten Kommentare zu Meister Dogens Fukanzazengi, dem «universellen Leitfaden auf dem rechten Zazen-Weg» aus dem Jahr 1227. Das Fukanzazengi ist einer der grundlegenden Texte der Überlieferung des Zen; er erläutert und legt ausführlich dar, wie und warum Zazen, die Meditation im Sitzen, praktiziert werden sollte.

Philippe Coupey, ein Zen-Mönch unserer Zeit, begleitet den Leser bei der Entdeckung dieses Textes, der, obwohl achthundert Jahre alt, doch von unverminderter Aktualität ist. Denn dieses Zazen, und was Menschen veranlasst, es zu praktizieren, ist unverändert geblieben - seit der Zeit Dogens, ja bereits seit der Zeit Buddhas, eigentlich seit sich der Mensch aufrichtet.

Philippe Coupey war ein naher Schüler von Meister Taisen Deshimaru, der die Praxis des stillen Sitzens in den Sechzigerjahren in Europa einführte. Heute ist Coupey selbst einer der maßgeblichen Lehrer des Soto-Zen.
Dieses Buch bietet uns einen der bislang fundiertesten und authentischsten Kommentare zu Meister Dogens Fukanzazengi, dem «universellen Leitfaden auf dem rechten Zazen-Weg» aus dem Jahr 1227. Das Fukanzazengi ist einer der grundlegenden Texte der Überlieferung des Zen; er erläutert und legt ausführlich dar, wie und warum Zazen, die Meditation im Sitzen, praktiziert werden sollte.

Philippe Coupey, ein Zen-Mönch unserer Zeit, begleitet den Leser bei der Entdeckung dieses Textes, der, obwohl achthundert Jahre alt, doch von unverminderter Aktualität ist. Denn dieses Zazen, und was Menschen veranlasst, es zu praktizieren, ist unverändert geblieben - seit der Zeit Dogens, ja bereits seit der Zeit Buddhas, eigentlich seit sich der Mensch aufrichtet.

Philippe Coupey war ein naher Schüler von Meister Taisen Deshimaru, der die Praxis des stillen Sitzens in den Sechzigerjahren in Europa einführte. Heute ist Coupey selbst einer der maßgeblichen Lehrer des Soto-Zen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 126
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783948378073
ISBN-10: 394837807X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Coupey, Philippe
Übersetzung: Schütz, Bertrand
Hersteller: Kristkeitz Werner
Kristkeitz, Werner
Maße: 218 x 9 x 18 mm
Von/Mit: Philippe Coupey
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 119024371
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 126
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783948378073
ISBN-10: 394837807X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Coupey, Philippe
Übersetzung: Schütz, Bertrand
Hersteller: Kristkeitz Werner
Kristkeitz, Werner
Maße: 218 x 9 x 18 mm
Von/Mit: Philippe Coupey
Erscheinungsdatum: 07.09.2020
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 119024371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte