Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
Eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Paul Haller
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Während das Beherrschen der deutschen Sprache als Schlüssel zu einer gelingenden Integration gilt, wird im deutschen Schulsystem die Kompetenz, in der Herkunftssprache zu sprechen, selten als Mehrwert anerkannt und schulisch gefördert. Dabei bringt ein großer Teil der Lernenden an vielen Schulen weitere sprachliche Fähigkeiten als die Deutschkompetenz mit in den Unterricht. Diese qualitative Interviewstudie widmet sich dem bisher in der Forschung wenig beachteten herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) für mehrsprachige Schülerinnen und Schüler und legt den Fokus dabei auf das Unterrichtsfach Türkisch. In der Studie werden Türkischlehrkräfte sowie Studierende des Lehramtsfaches Türkisch danach befragt, welche individuellen Konzepte des Herkunftssprachenunterrichts Anwendung finden und wie sich diese mit den gegenwärtigen institutionellen Rahmenbedingungen des Unterrichtsfaches umSetzen lassen.
Während das Beherrschen der deutschen Sprache als Schlüssel zu einer gelingenden Integration gilt, wird im deutschen Schulsystem die Kompetenz, in der Herkunftssprache zu sprechen, selten als Mehrwert anerkannt und schulisch gefördert. Dabei bringt ein großer Teil der Lernenden an vielen Schulen weitere sprachliche Fähigkeiten als die Deutschkompetenz mit in den Unterricht. Diese qualitative Interviewstudie widmet sich dem bisher in der Forschung wenig beachteten herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) für mehrsprachige Schülerinnen und Schüler und legt den Fokus dabei auf das Unterrichtsfach Türkisch. In der Studie werden Türkischlehrkräfte sowie Studierende des Lehramtsfaches Türkisch danach befragt, welche individuellen Konzepte des Herkunftssprachenunterrichts Anwendung finden und wie sich diese mit den gegenwärtigen institutionellen Rahmenbedingungen des Unterrichtsfaches umSetzen lassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783830942078
ISBN-10: 3830942079
Sprache: Deutsch
Autor: Haller, Paul
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 16 x 172 x 242 mm
Von/Mit: Paul Haller
Erscheinungsdatum: 20.12.2020
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 119442620
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783830942078
ISBN-10: 3830942079
Sprache: Deutsch
Autor: Haller, Paul
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 16 x 172 x 242 mm
Von/Mit: Paul Haller
Erscheinungsdatum: 20.12.2020
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 119442620
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte