Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Türkische Gastarbeiter und deutsche Migrationsgeschichte. Wie wirkt sich die Arbeitsimmigration auf die Einwanderer...
Taschenbuch von Manuel Seidler
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Migration der türkischen Einwanderer steht im Vordergrund dieser Arbeit, welche anhand mehrerer Schicksale genauer beleuchtet wird.

Zunächst wird ein deskriptiver historischer Abriss über die Einwanderungsgeschichte gegeben, die jeweiligen Migrationsgeschichten werden analytisch dargestellt. Eine Quelle ist das von Asligül Aysel verfasste Buch "Vom Gastarbeiter zum Deutschtürken". Dieses bietet umfassenden Einblick in die Schicksale verschiedener türkischer Arbeitsmigranten. Die Autorin weist darauf hin, dass der Forschungsstand über türkischstämmige Migrantenfamilien sich auf wenige Studien beschränkt, da erste Forschungen erst seit der letzten Jahrtausendwende erfasst wurden.

Auch wurde nur äußerst einseitig über diese Familien berichtet. Die Tatsache, dass die Einwanderung der türkischen StaatsbürgerInnen äußerst präsent im heutigen Alltag ist, hat den Autor ebenfalls bewogen, über dieses Thema zu schreiben. Die andere Quelle ist das von Vural Öger verfasste Buch "Mein Deutschland, meine Türkei" Vural Öger kam 1960 als einst als Stipendiat nach Deutschland. Öger zählt somit nicht als klassischer "Arbeitsimmigrant", dennoch kam er aber quasi zeitgleich nach Deutschland wie zahlreiche angeworbene Gastarbeiter.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Migration der türkischen Einwanderer steht im Vordergrund dieser Arbeit, welche anhand mehrerer Schicksale genauer beleuchtet wird.

Zunächst wird ein deskriptiver historischer Abriss über die Einwanderungsgeschichte gegeben, die jeweiligen Migrationsgeschichten werden analytisch dargestellt. Eine Quelle ist das von Asligül Aysel verfasste Buch "Vom Gastarbeiter zum Deutschtürken". Dieses bietet umfassenden Einblick in die Schicksale verschiedener türkischer Arbeitsmigranten. Die Autorin weist darauf hin, dass der Forschungsstand über türkischstämmige Migrantenfamilien sich auf wenige Studien beschränkt, da erste Forschungen erst seit der letzten Jahrtausendwende erfasst wurden.

Auch wurde nur äußerst einseitig über diese Familien berichtet. Die Tatsache, dass die Einwanderung der türkischen StaatsbürgerInnen äußerst präsent im heutigen Alltag ist, hat den Autor ebenfalls bewogen, über dieses Thema zu schreiben. Die andere Quelle ist das von Vural Öger verfasste Buch "Mein Deutschland, meine Türkei" Vural Öger kam 1960 als einst als Stipendiat nach Deutschland. Öger zählt somit nicht als klassischer "Arbeitsimmigrant", dennoch kam er aber quasi zeitgleich nach Deutschland wie zahlreiche angeworbene Gastarbeiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: Türkische Gastarbeiter und deutsche Migrationsgeschichte. Wie wirkt sich die Arbeitsimmigration auf die Einwanderer in Deutschland aus?
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346240385
ISBN-10: 334624038X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidler, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Manuel Seidler
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119029294
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Titel: Türkische Gastarbeiter und deutsche Migrationsgeschichte. Wie wirkt sich die Arbeitsimmigration auf die Einwanderer in Deutschland aus?
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346240385
ISBN-10: 334624038X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidler, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Manuel Seidler
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119029294
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte