Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Alles in allem ist die Lektüre vor allem deshalb zu empfehlen, da hier viele Teilaspekte und Fragestellungen thematisiert und offen besprochen werden, so dass hier tatsächlich ein differenzierterer und intensiverer Einblick in die Glaubens- und Lebenswelten möglich wird. Damit können diverse Lehrer/-innen und Fachkräfte aus der Jugendhilfe und Beratungsstellen Einschätzungen erhalten, wie sie ihre pädagogische Arbeit weiter optimieren können. Möge es hier weitere Untersuchungen geben und noch mehr konkrete Hinweise dargestellt werden, wie türkeistämmige Mädchen und Frauen integriert werden können bzw. sich integrieren lassen können, ohne hierbei ihre Identität aufzugeben." Detlef Rüsch, [...].päd., systemischer Familientherapeut, August 2014. "Die Arbeit von Toprak bietet nicht nur sehr gute Anstöße für Diskussion über die im Buch aufgegriffenen Themen, die in den öffentlichen Debatten größtenteils undifferenziert betrachtet werden. Auch wegen seinen Schlussfolgerungen/Empfehlungen für die Politik und Pädagogik ist die vorliegende Publikation für die Politiker/innen und Sozialwissenschaftler/innen zu empfehlen. Zudem erhalten Pädagogen/innen, Fachkräfte aus Schule, Jugendhilfe und Beratungsstellen in dieser Arbeit wegweisende Informationen und Hinweise hinsichtlich der Optimierung ihrer (sozial-)pädagogischen Arbeit." Prof. Dr. Süleyman Gögercin. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, [...] 06/2014.
"Alles in allem ist die Lektüre vor allem deshalb zu empfehlen, da hier viele Teilaspekte und Fragestellungen thematisiert und offen besprochen werden, so dass hier tatsächlich ein differenzierterer und intensiverer Einblick in die Glaubens- und Lebenswelten möglich wird. Damit können diverse Lehrer/-innen und Fachkräfte aus der Jugendhilfe und Beratungsstellen Einschätzungen erhalten, wie sie ihre pädagogische Arbeit weiter optimieren können. Möge es hier weitere Untersuchungen geben und noch mehr konkrete Hinweise dargestellt werden, wie türkeistämmige Mädchen und Frauen integriert werden können bzw. sich integrieren lassen können, ohne hierbei ihre Identität aufzugeben." Detlef Rüsch, [...].päd., systemischer Familientherapeut, August 2014. "Die Arbeit von Toprak bietet nicht nur sehr gute Anstöße für Diskussion über die im Buch aufgegriffenen Themen, die in den öffentlichen Debatten größtenteils undifferenziert betrachtet werden. Auch wegen seinen Schlussfolgerungen/Empfehlungen für die Politik und Pädagogik ist die vorliegende Publikation für die Politiker/innen und Sozialwissenschaftler/innen zu empfehlen. Zudem erhalten Pädagogen/innen, Fachkräfte aus Schule, Jugendhilfe und Beratungsstellen in dieser Arbeit wegweisende Informationen und Hinweise hinsichtlich der Optimierung ihrer (sozial-)pädagogischen Arbeit." Prof. Dr. Süleyman Gögercin. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, [...] 06/2014.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783784124506
ISBN-10: 378412450X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Toprak, Ahmet
Auflage: 1/2014
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 210 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Ahmet Toprak
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 105447126

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch