Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
TÜBINGEN - poetisch heiter
Buch von Friedrich Linnemann
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die um ein Vielfaches erweiterte Neuausgabe des Buches "TÜBINGEN - poetisch heiter" ist eine Hommage an Tübingen und ein bildreicher Gruß an Tübinger Bürger, Freunde und Gäste.
Ein aufmunterndes Vorwort gibt eine Fülle von Anregungen für einen genussvollen Müßiggang zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten.
Zahlreiche weltbekannte Persönlichkeiten wie Bloch, Fuchs, Hauff, Hegel, Hesse, Hölderlin, Kepler, Küng, Mörike, Reuchlin, Schwab, Silcher, Uhland usw. werden in heiteren Versen und ausführlichen Beschreibungen liebevoll gewürdigt. Und natürlich werden die historischen Gebäude und städtischen Besonderheiten wie Hölderlinturm, Motetten, Nonnenhaus, Radlerkönig, Rathaus, Schloss Hohentübingen, Stiftskirche, Stocherkahnfahrten, Tübinger Vertrag, Zwingel und vieles mehr eingehend beschrieben.
Ein akribisch recherchiertes Glossar liefert detaillierte Informationen und Erläuterungen zu Begriffen und Ereignissen, eine umfangreiche Stadtchronik gibt Auskunft über die Geschehnisse der letzten 2.500 Jahre.
Einen besonders nachhaltigen Eindruck vermitteln die 86 ganzseitigen, stimmungsvollen Farbfotografien, die das mittelalterliche, teils südländisch anmutende Flair der stets jugendlich lebendigen Universitätsstadt pointiert illustrieren.
Die um ein Vielfaches erweiterte Neuausgabe des Buches "TÜBINGEN - poetisch heiter" ist eine Hommage an Tübingen und ein bildreicher Gruß an Tübinger Bürger, Freunde und Gäste.
Ein aufmunterndes Vorwort gibt eine Fülle von Anregungen für einen genussvollen Müßiggang zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten.
Zahlreiche weltbekannte Persönlichkeiten wie Bloch, Fuchs, Hauff, Hegel, Hesse, Hölderlin, Kepler, Küng, Mörike, Reuchlin, Schwab, Silcher, Uhland usw. werden in heiteren Versen und ausführlichen Beschreibungen liebevoll gewürdigt. Und natürlich werden die historischen Gebäude und städtischen Besonderheiten wie Hölderlinturm, Motetten, Nonnenhaus, Radlerkönig, Rathaus, Schloss Hohentübingen, Stiftskirche, Stocherkahnfahrten, Tübinger Vertrag, Zwingel und vieles mehr eingehend beschrieben.
Ein akribisch recherchiertes Glossar liefert detaillierte Informationen und Erläuterungen zu Begriffen und Ereignissen, eine umfangreiche Stadtchronik gibt Auskunft über die Geschehnisse der letzten 2.500 Jahre.
Einen besonders nachhaltigen Eindruck vermitteln die 86 ganzseitigen, stimmungsvollen Farbfotografien, die das mittelalterliche, teils südländisch anmutende Flair der stets jugendlich lebendigen Universitätsstadt pointiert illustrieren.
Über den Autor
Angaben zur Person:
Der Autor Friedrich Linnemann ist Unternehmer, Erfinder und Gründer der in Tübingen ansässigen LINNEMANN GmbH, die für den internationalen Markt industrielle Armaturen und Rohrverbindungssysteme aus rostfreien Edelstählen produziert. Er wurde im Ruhrgebiet als Sohn einer Bergmannsfamilie in Gelsenkirchen geboren und wuchs in Datteln auf. Der "Pütt" war allgegenwärtig. Friedrich Linnemann lebt mit seiner Familie seit vielen Jahren in und um Tübingen herum. Linnemanns Vorlieben sind Technik, Literatur, Musik.

Er publizierte "Vergnüglich ist die Harmonie". Der beliebte Gedichtband umfasst 107 kurze und lange Gedichte und 23 ganzseitige Farbbilder.
Details
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 176
ISBN-13: 9783000746888
ISBN-10: 3000746889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BE029758
Einband: Gebunden
Autor: Linnemann, Friedrich
Hersteller: Linnemann, Friedrich
Abbildungen: 86 farbige Abbildungen
Maße: 192 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich Linnemann
Erscheinungsdatum: 15.03.2023
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 126821370
Über den Autor
Angaben zur Person:
Der Autor Friedrich Linnemann ist Unternehmer, Erfinder und Gründer der in Tübingen ansässigen LINNEMANN GmbH, die für den internationalen Markt industrielle Armaturen und Rohrverbindungssysteme aus rostfreien Edelstählen produziert. Er wurde im Ruhrgebiet als Sohn einer Bergmannsfamilie in Gelsenkirchen geboren und wuchs in Datteln auf. Der "Pütt" war allgegenwärtig. Friedrich Linnemann lebt mit seiner Familie seit vielen Jahren in und um Tübingen herum. Linnemanns Vorlieben sind Technik, Literatur, Musik.

Er publizierte "Vergnüglich ist die Harmonie". Der beliebte Gedichtband umfasst 107 kurze und lange Gedichte und 23 ganzseitige Farbbilder.
Details
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 176
ISBN-13: 9783000746888
ISBN-10: 3000746889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BE029758
Einband: Gebunden
Autor: Linnemann, Friedrich
Hersteller: Linnemann, Friedrich
Abbildungen: 86 farbige Abbildungen
Maße: 192 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Friedrich Linnemann
Erscheinungsdatum: 15.03.2023
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 126821370
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte