Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trübsal einer Straßenbahn
Stadtfeuilletons
Buch von Joseph Roth
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Joseph Roth war nicht nur der melancholische Romancier einer versunkenen, verklärten Welt, als den wir ihn von Romanen wie Radetzkymarsch kennen. Als junger Journalist hat er sich ab 1919 schon früh als überaus hellsichtiger Beobachter aktueller Entwicklungen und als Zeitdiagnostiker einen Namen gemacht. Mit schmerz hafter Klarheit berichtete er über die 1920er Jahre hinweg vom Leben aus verschiedenen Städten in Europa, das vom Krieg gezeichnet, von Massenarbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise geprägt war. Er entwarf in seinen Stadt feuilletons ein Bild urbanen Lebens in einer Epoche der Unruhe und der Umbrüche. Stets machte er dabei die Empathie zum Instrument seiner Wahrnehmung und beschrieb 'Ereignisse von Weltgeschichtsqualität' in ihren unmittelbaren, ihren menschlichen Folgen.
Joseph Roth war nicht nur der melancholische Romancier einer versunkenen, verklärten Welt, als den wir ihn von Romanen wie Radetzkymarsch kennen. Als junger Journalist hat er sich ab 1919 schon früh als überaus hellsichtiger Beobachter aktueller Entwicklungen und als Zeitdiagnostiker einen Namen gemacht. Mit schmerz hafter Klarheit berichtete er über die 1920er Jahre hinweg vom Leben aus verschiedenen Städten in Europa, das vom Krieg gezeichnet, von Massenarbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise geprägt war. Er entwarf in seinen Stadt feuilletons ein Bild urbanen Lebens in einer Epoche der Unruhe und der Umbrüche. Stets machte er dabei die Empathie zum Instrument seiner Wahrnehmung und beschrieb 'Ereignisse von Weltgeschichtsqualität' in ihren unmittelbaren, ihren menschlichen Folgen.
Über den Autor
geboren 1894 in Brody, Ostgalizien, O¿sterreich-Ungarn (heute Ukraine), studierte in Lemberg und Wien, war Journalist und Schriftsteller. Er starb 1939 im Exil in Paris an den Folgen seiner Alkoholsucht. Romane wie Radetzkymarsch oder Hiob begru¿nden seinen Rang als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783990274170
ISBN-10: 3990274171
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Joseph
Redaktion: Porombka, Wiebke
Herausgeber: Wiebke Porombka
Hersteller: Jung und Jung KG
Jung und Jung Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Jung und Jung Verlag KG., Elisabeth Freiinger, Hubert-Sattler-Gasse 1, A-5020 Salzburg, freiinger@jungundjung.at
Maße: 209 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 131767142
Über den Autor
geboren 1894 in Brody, Ostgalizien, O¿sterreich-Ungarn (heute Ukraine), studierte in Lemberg und Wien, war Journalist und Schriftsteller. Er starb 1939 im Exil in Paris an den Folgen seiner Alkoholsucht. Romane wie Radetzkymarsch oder Hiob begru¿nden seinen Rang als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783990274170
ISBN-10: 3990274171
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Joseph
Redaktion: Porombka, Wiebke
Herausgeber: Wiebke Porombka
Hersteller: Jung und Jung KG
Jung und Jung Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Jung und Jung Verlag KG., Elisabeth Freiinger, Hubert-Sattler-Gasse 1, A-5020 Salzburg, freiinger@jungundjung.at
Maße: 209 x 135 x 30 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,392 kg
Artikel-ID: 131767142
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte