Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trockenes Auge
Alles zum Sicca-Syndrom
Taschenbuch von Andreas Wedrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Umweltbelastungen, Computerarbeit oder Klimaanlagen sind einige der Hauptursachen für die große Zunahme des trockenen Auges. In den letzten Jahren sind dazu zahlreiche Medikamente auf den Markt gekommen, die in diesem Ratgeber vorgestellt und bewertet werden. Zudem gibt es Tipps, wie man einem trockenen Auge vorbeugen kann bzw. welche Erstmaßnahmen man im Fall des Falles leicht selbst durchführen kann. Patienten erhalten somit einen umfassenden Ratgeber zu einer neuen "Volkskrankheit".
Umweltbelastungen, Computerarbeit oder Klimaanlagen sind einige der Hauptursachen für die große Zunahme des trockenen Auges. In den letzten Jahren sind dazu zahlreiche Medikamente auf den Markt gekommen, die in diesem Ratgeber vorgestellt und bewertet werden. Zudem gibt es Tipps, wie man einem trockenen Auge vorbeugen kann bzw. welche Erstmaßnahmen man im Fall des Falles leicht selbst durchführen kann. Patienten erhalten somit einen umfassenden Ratgeber zu einer neuen "Volkskrankheit".
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Vorstand der Augenklinik an der Medizinischen Universität Graz und leitet dort auch die Ambulanz für Trockene Augen und Akupunktur.
Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz und ist Träger des Sicca-Forschungspreises des Berufsverbandes Deutscher Augenärzte.
Dr. med. Dieter F. Rabensteiner ist Stationsarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783990520901
ISBN-10: 3990520903
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wedrich, Andreas
Schmut, Otto
Rabensteiner, Dieter
Hersteller: Verlagshaus der Ärzte
Verlagshaus der Žrzte GmbH
Maße: 221 x 164 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Wedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 105293444
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Wedrich ist Vorstand der Augenklinik an der Medizinischen Universität Graz und leitet dort auch die Ambulanz für Trockene Augen und Akupunktur.
Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz und ist Träger des Sicca-Forschungspreises des Berufsverbandes Deutscher Augenärzte.
Dr. med. Dieter F. Rabensteiner ist Stationsarzt an der Augenklinik der Medizinischen Universität Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783990520901
ISBN-10: 3990520903
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wedrich, Andreas
Schmut, Otto
Rabensteiner, Dieter
Hersteller: Verlagshaus der Ärzte
Verlagshaus der Žrzte GmbH
Maße: 221 x 164 x 12 mm
Von/Mit: Andreas Wedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 105293444
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte