Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Trinität und Reich Gottes
Zur Gotteslehre
Taschenbuch von Jürgen Moltmann
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Beitrag "Zur Gotteslehre" geht es um die beiden zentralen Begriffe der Dreieinigkeit und des Reiches Gottes. Gegenüber humanistischen und monotheistischen Auslegungen entwickelt Moltmann eine trinitarische Hermeneutik der biblisch gezeugten Geschichte. Unter "trinitarischem Denken" versteht er die Überwindung des subjetkiven partikularen Denkens und die Entfaltung eines Denkens in Beziehungen und Gemeinschaften und Umwelten. So kommt es zur Darstellung einer bewußt sozialen Trinitätslehre und einer neuen Freiheitskehre.

Dies ist der erste Band neuer Beiträge zur Theologie, in denen Jürgen Moltmann die wichtigsten Begriffe und Lehren der Theologie neu bearbeitet.

In diesem Beitrag "Zur Gotteslehre" geht es um die beiden zentralen Begriffe der Dreieinigkeit und des Reiches Gottes. Gegenüber humanistischen und monotheistischen Auslegungen entwickelt Moltmann eine trinitarische Hermeneutik der biblisch gezeugten Geschichte. Unter "trinitarischem Denken" versteht er die Überwindung des subjetkiven partikularen Denkens und die Entfaltung eines Denkens in Beziehungen und Gemeinschaften und Umwelten. So kommt es zur Darstellung einer bewußt sozialen Trinitätslehre und einer neuen Freiheitskehre.

Dies ist der erste Band neuer Beiträge zur Theologie, in denen Jürgen Moltmann die wichtigsten Begriffe und Lehren der Theologie neu bearbeitet.

Ãœber den Autor
Dr. Jürgen Moltmann studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783579019307
ISBN-10: 3579019309
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moltmann, Jürgen
Auflage: unveränderter Nachdruck der 3. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Guetersloher Verlagshaus
Maße: 227 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Jürgen Moltmann
Erscheinungsdatum: 01.02.1986
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 106901563
Ãœber den Autor
Dr. Jürgen Moltmann studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783579019307
ISBN-10: 3579019309
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moltmann, Jürgen
Auflage: unveränderter Nachdruck der 3. Auflage
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Guetersloher Verlagshaus
Maße: 227 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Jürgen Moltmann
Erscheinungsdatum: 01.02.1986
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 106901563
Warnhinweis