Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Triggerpunkt-Massage der Schultern
Selbstbehandlung von Schultersteife, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Mit einem Vorwort von David G. Simons
Taschenbuch von Clair Davies
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor Clair Davies, der ehemals den Beruf des Klaviertechnikers ausübte, litt selbst an Schultersteife. Um sich helfen zu können, vertiefte er sich intensiv in die Triggerpunkt-Behandlung und schrieb aufgrund dieser Studien sein "Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie", das international ein Bestseller geworden ist.

In seinem zweiten Buch hat sich der Autor und Selbsthilfe-Trainer die weit verbreiteten Schulterprobleme zum Thema genommen und das zur Zeit wohl ausführlichste und umfassendste Handbuch für Probleme im Schulterbereich vorgelegt. Das Buch eignet sich sowohl für die Selbst- und die Partnerbehandlung als auch für Physiotherapeuten, die ihre Kenntnisse in der immer wichtiger werdenden Anwendung der Triggerpunkt-Massage vervollständigen wollen.

Schultersteife, die gängigste Bezeichnung für verschiedene Symptome, die das Schultergelenk und die zugehörigen Sehnen betreffen, äußert sich in Form einer Verringerung der Beweglichkeit im Bereich der Schultern und Oberarme sowie in Form von Schmerzen. Am häufigsten treten Probleme dieser Art bei Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und bei Menschen mit Diabetes Typ 2 auf. Schulmedizinische Behandlungen beschränken sich zumeist auf Schmerzmittel, Kortisoninjektionen und Physiotherapie und lindern oft weder die Symptome noch heilen sie wirklich. Eine Triggerpunkt-Massage hingegen bringt oft echte und dauerhafte Linderung. Sie konzentriert sich auf druckempfindliche Punkte im weichen Gewebe. Anwender dieser erfolgreichen Behandlungsmethode können damit ihre Schmerzen lindern, die Bewegungsfähigkeit verbessern und die Genesungszeit verkürzen.
Der Autor Clair Davies, der ehemals den Beruf des Klaviertechnikers ausübte, litt selbst an Schultersteife. Um sich helfen zu können, vertiefte er sich intensiv in die Triggerpunkt-Behandlung und schrieb aufgrund dieser Studien sein "Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie", das international ein Bestseller geworden ist.

In seinem zweiten Buch hat sich der Autor und Selbsthilfe-Trainer die weit verbreiteten Schulterprobleme zum Thema genommen und das zur Zeit wohl ausführlichste und umfassendste Handbuch für Probleme im Schulterbereich vorgelegt. Das Buch eignet sich sowohl für die Selbst- und die Partnerbehandlung als auch für Physiotherapeuten, die ihre Kenntnisse in der immer wichtiger werdenden Anwendung der Triggerpunkt-Massage vervollständigen wollen.

Schultersteife, die gängigste Bezeichnung für verschiedene Symptome, die das Schultergelenk und die zugehörigen Sehnen betreffen, äußert sich in Form einer Verringerung der Beweglichkeit im Bereich der Schultern und Oberarme sowie in Form von Schmerzen. Am häufigsten treten Probleme dieser Art bei Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und bei Menschen mit Diabetes Typ 2 auf. Schulmedizinische Behandlungen beschränken sich zumeist auf Schmerzmittel, Kortisoninjektionen und Physiotherapie und lindern oft weder die Symptome noch heilen sie wirklich. Eine Triggerpunkt-Massage hingegen bringt oft echte und dauerhafte Linderung. Sie konzentriert sich auf druckempfindliche Punkte im weichen Gewebe. Anwender dieser erfolgreichen Behandlungsmethode können damit ihre Schmerzen lindern, die Bewegungsfähigkeit verbessern und die Genesungszeit verkürzen.
Über den Autor
CLAIR DAVIES (1937 ¿ 2006) arbeitete lange Zeit als Klaviertechniker, ehe er sich aufgrund eigener Schulterprobleme mit der Triggerpunkt-Behandlung zu beschäftigen begann. Intensives Studium machte ihn zum anerkannten Experten in diesem Bereich. Sein so gewonnenes reiches Wissen und seine umfangreichen Erfahrungen in der Behandlung zahlreicher Klienten ist in zwei Bücher eingeflossen, die sich großer und wachsender Beliebtheit erfreuen.
Zusammenfassung
Webseite: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Originaltitel: The Frozen Shoulder Workbook
Inhalt: 336 S.
360 Illustr.
ISBN-13: 9783981338966
ISBN-10: 3981338960
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Davies, Clair
Übersetzung: Kierdorf, Theo
Höhr, Hildegard
Hersteller: Probst, G.P. Verlag
Probst, G.P., Verlag GmbH
Abbildungen: 360 Abbildungen
Maße: 282 x 212 x 32 mm
Von/Mit: Clair Davies
Erscheinungsdatum: 04.01.2013
Gewicht: 1,005 kg
preigu-id: 106420474
Über den Autor
CLAIR DAVIES (1937 ¿ 2006) arbeitete lange Zeit als Klaviertechniker, ehe er sich aufgrund eigener Schulterprobleme mit der Triggerpunkt-Behandlung zu beschäftigen begann. Intensives Studium machte ihn zum anerkannten Experten in diesem Bereich. Sein so gewonnenes reiches Wissen und seine umfangreichen Erfahrungen in der Behandlung zahlreicher Klienten ist in zwei Bücher eingeflossen, die sich großer und wachsender Beliebtheit erfreuen.
Zusammenfassung
Webseite: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Originaltitel: The Frozen Shoulder Workbook
Inhalt: 336 S.
360 Illustr.
ISBN-13: 9783981338966
ISBN-10: 3981338960
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Davies, Clair
Übersetzung: Kierdorf, Theo
Höhr, Hildegard
Hersteller: Probst, G.P. Verlag
Probst, G.P., Verlag GmbH
Abbildungen: 360 Abbildungen
Maße: 282 x 212 x 32 mm
Von/Mit: Clair Davies
Erscheinungsdatum: 04.01.2013
Gewicht: 1,005 kg
preigu-id: 106420474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte