Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Triestiner Kulinarium
Mit 150 Rezepten
Buch von Tatiana Silla
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von etwas typisch Triestinischem zu sprechen, scheint zunächst sowohl kulinarisch als auch literarisch ein Widerspruch zu sein. Doch handelt es sich um eine Küche, deren typischer Charakter und Originalität im Zusammenmischen der verschiedenen Einflüsse besteht - ein Vorgehen, das fern an die römische Antike erinnert, wo man es verstand, die Gottheiten der jeweils neu eroberten Territorien in den eigenen Götterbestand aufzunehmen.
In den Rezepten dieser friulinischen Koiné, ein Ergebnis von neuen Zubereitungsformen aus den unterschiedlichen Traditionen, lassen sich zumindest drei verschiedene Schichten unterscheiden: Die erste ist ein Erbe der volkstümlichen Küche des Karsts und der angrenzenden slowenischen und istrischen Gegenden. Die zweite beinhaltet die feine, bürgerliche Küche, die von den Familien der Beamten und Militärs des Habsburgerreiches eingeführt wurde, aber auch von bedeutenden Kaufleuten aus Dalmatien, Griechenland und der Türkei. Die dritte Schicht ist schließlich das Erbe einer äußerst anspruchsvollen internationalen Küche, die auf den Schiffen des österreichischen Lloyd gepflegt wurde.
Tatiana Silla bringt in ihrem Buch nicht nur Rezeptbeispiele für die Vielfalt der Küche, sondern auch literarische Reiseberichte, Feuilletons und Briefe aus Triest von Grillparzer bis James Joyce.
Von etwas typisch Triestinischem zu sprechen, scheint zunächst sowohl kulinarisch als auch literarisch ein Widerspruch zu sein. Doch handelt es sich um eine Küche, deren typischer Charakter und Originalität im Zusammenmischen der verschiedenen Einflüsse besteht - ein Vorgehen, das fern an die römische Antike erinnert, wo man es verstand, die Gottheiten der jeweils neu eroberten Territorien in den eigenen Götterbestand aufzunehmen.
In den Rezepten dieser friulinischen Koiné, ein Ergebnis von neuen Zubereitungsformen aus den unterschiedlichen Traditionen, lassen sich zumindest drei verschiedene Schichten unterscheiden: Die erste ist ein Erbe der volkstümlichen Küche des Karsts und der angrenzenden slowenischen und istrischen Gegenden. Die zweite beinhaltet die feine, bürgerliche Küche, die von den Familien der Beamten und Militärs des Habsburgerreiches eingeführt wurde, aber auch von bedeutenden Kaufleuten aus Dalmatien, Griechenland und der Türkei. Die dritte Schicht ist schließlich das Erbe einer äußerst anspruchsvollen internationalen Küche, die auf den Schiffen des österreichischen Lloyd gepflegt wurde.
Tatiana Silla bringt in ihrem Buch nicht nur Rezeptbeispiele für die Vielfalt der Küche, sondern auch literarische Reiseberichte, Feuilletons und Briefe aus Triest von Grillparzer bis James Joyce.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783854762041
ISBN-10: 3854762046
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Silla, Tatiana
Übersetzung: Cacioppo, Britta
Semelliker, Augustinus
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 240 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Tatiana Silla
Erscheinungsdatum: 25.02.2007
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 102179526
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783854762041
ISBN-10: 3854762046
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Silla, Tatiana
Übersetzung: Cacioppo, Britta
Semelliker, Augustinus
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 240 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Tatiana Silla
Erscheinungsdatum: 25.02.2007
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 102179526
Warnhinweis