Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Treulose Tomate ist nicht mein Gemüse
Ein Road-Book
Taschenbuch von Roland T. Prakken
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Roland Prakken war jahrelang mit seiner Band, den "Style Bandits", auf Tour. Er aß oft Jägerschnitzel. Aber er kann immer noch Fleisch von Gemüse unterscheiden.
Frühere Mitmusiker bekamen vor lauter Mitessern Angst, selber gefressen zu werden. Sie schreiben zwar über Musik, aber die Live-Musik haben sie längst aufgegeben für vermeintlichen Ruhm als Autoren.
Diese Straßengeschichten eines Muckers auf endloser Tour durch Deutschland ist anders als das, was das Publikum bisher zu lesen bekam. Weil es von den Herz- und Vollbut-Musikern handelt, die das Publikum so sehr liebt - und die selber das Publikum lieben, statt sich über sie lustig zu machen.
Roland T. Prakken erzählt in seiner ironischen Road-Story vom Alltag und den Abgründen der Musikszene in Deutschland. Virtuos mischt er Traum und Alptraum, konfrontiert Ansprüche und Abgesänge auf ein Leben mit und von Musik. Und er stellt damit die Frage, wie ehrlich wir mit der Sinnlichkeit der Live-Musik und der Sensation des Augenblicks umgehen - eine moderne Moritat mit dem Pfiff der Pop-Kultur.
Roland Prakken war jahrelang mit seiner Band, den "Style Bandits", auf Tour. Er aß oft Jägerschnitzel. Aber er kann immer noch Fleisch von Gemüse unterscheiden.
Frühere Mitmusiker bekamen vor lauter Mitessern Angst, selber gefressen zu werden. Sie schreiben zwar über Musik, aber die Live-Musik haben sie längst aufgegeben für vermeintlichen Ruhm als Autoren.
Diese Straßengeschichten eines Muckers auf endloser Tour durch Deutschland ist anders als das, was das Publikum bisher zu lesen bekam. Weil es von den Herz- und Vollbut-Musikern handelt, die das Publikum so sehr liebt - und die selber das Publikum lieben, statt sich über sie lustig zu machen.
Roland T. Prakken erzählt in seiner ironischen Road-Story vom Alltag und den Abgründen der Musikszene in Deutschland. Virtuos mischt er Traum und Alptraum, konfrontiert Ansprüche und Abgesänge auf ein Leben mit und von Musik. Und er stellt damit die Frage, wie ehrlich wir mit der Sinnlichkeit der Live-Musik und der Sensation des Augenblicks umgehen - eine moderne Moritat mit dem Pfiff der Pop-Kultur.
Über den Autor
Roland T. Prakken wurde 1959 in Hamburg-Harburg geboren. Er studierte Orientalistik bevor er sich ganz der Musik zuwandte.
Seine musikalische Laufbahn begann Anfang der Achtzigerjahre in einschlägigen Hamburger Folk-Kneipen und Jazz-Clubs. Seither führten Konzertreisen ihn als Solisten oder mit verschiedenen Formationen der unterschiedlichsten musikalischen Richtungen mit wechselndem Erfolg durch Deutschland, nach Dänemark, Spanien und in die Türkei.
Heute konzertiert er vor allem mit "The Style Bandits", "Acoustic Bazaar" und "Crosstown Traffic".
Er arbeitet als freier Musiklehrer, leitete zwei türkisch-kurdische Chöre sowie das interkulturelle Schulprojekt "Köprü" in Hamburg und unterrichtete junge Sintimusiker an der Jazzgitarre.
Prakken ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Diskographie:

Tunes & Tales ¿ Celtic Music from Ireland and Scotland
Reckless Life Blues
Benim Yorumum (Türkische und Kurdische Musik)
Tour D¿Europe
Liverpool Blues ¿ Beatles & Beyond
The Style Bandits
The Style Bandits ¿ Celtomania
The Style Bandits ¿ Kiwi
Profolk ¿ Test The Best
Zusammenfassung
Ein Mucker ohne Macken tourt
Details
Empfohlen (bis): 74
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783937550114
ISBN-10: 3937550119
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prakken, Roland T.
Hersteller: Jogschies, Rainer
Nachttischbuch-Verlag
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Roland T. Prakken
Erscheinungsdatum: 06.05.2008
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 101820862
Über den Autor
Roland T. Prakken wurde 1959 in Hamburg-Harburg geboren. Er studierte Orientalistik bevor er sich ganz der Musik zuwandte.
Seine musikalische Laufbahn begann Anfang der Achtzigerjahre in einschlägigen Hamburger Folk-Kneipen und Jazz-Clubs. Seither führten Konzertreisen ihn als Solisten oder mit verschiedenen Formationen der unterschiedlichsten musikalischen Richtungen mit wechselndem Erfolg durch Deutschland, nach Dänemark, Spanien und in die Türkei.
Heute konzertiert er vor allem mit "The Style Bandits", "Acoustic Bazaar" und "Crosstown Traffic".
Er arbeitet als freier Musiklehrer, leitete zwei türkisch-kurdische Chöre sowie das interkulturelle Schulprojekt "Köprü" in Hamburg und unterrichtete junge Sintimusiker an der Jazzgitarre.
Prakken ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Diskographie:

Tunes & Tales ¿ Celtic Music from Ireland and Scotland
Reckless Life Blues
Benim Yorumum (Türkische und Kurdische Musik)
Tour D¿Europe
Liverpool Blues ¿ Beatles & Beyond
The Style Bandits
The Style Bandits ¿ Celtomania
The Style Bandits ¿ Kiwi
Profolk ¿ Test The Best
Zusammenfassung
Ein Mucker ohne Macken tourt
Details
Empfohlen (bis): 74
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783937550114
ISBN-10: 3937550119
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Prakken, Roland T.
Hersteller: Jogschies, Rainer
Nachttischbuch-Verlag
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Roland T. Prakken
Erscheinungsdatum: 06.05.2008
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 101820862
Warnhinweis